| Demokratieförderung | | forumZFD | | Wie hier mit den Auswirkungen des Nahostkonfliktes umgehen? | Das forumZFD hat ein Impulspapier veröffentlicht, um der Sprachlosigkeit und Ohnmacht in deutschen Kommunen entgegenzuwirken. Denn in Deutschland werden auch außerhalb von Demonstrationen antisemitische, antiarabische oder islamfeindliche Haltungen wieder deutlich sichtbarer. | |
| | Migration | | Brot für die Welt | | Mit dem Smartphone auf der Flucht | Brot für die Welt bringt mit der neuen Handreichung "Mit dem Smartphone auf der Flucht" Schüler*innen und jungen Menschen verschiedene Aspekte von Flucht und Asylpolitik in Deutschland näher – sensibel und auf ihre Lebenswelt bezogen. | |
|
| | Afrikapolitische Leitlinien neu ausrichten | Die Bundesregierung überarbeitet ihre afrikapolitischen Leitlinien. Die Weiterentwicklung sollte den Beginn eines transparenten, inklusiven und anhaltenden Lernprozesses und Dialogs markieren – besonders mit Akteur*innen der afrikanischen Zivilgesellschaft. | |
| | | Lieferkettengesetz: Tödliche Metalle | In Südamerika werden – nicht zuletzt für den europäischen Markt – Erze und Edelmetalle abgebaut. Die Folgen für die Umwelt und die dort lebenden Menschen sind katastrophal. Das geplante europäische Lieferkettengesetz könnte daran etwas ändern. | |
|