Frient Impulse
Frient Logo FriEnt.de
02/2021

Liebe Leserinnen und Leser,

in der neuen Ausgabe der Impulse finden Sie wieder Neuigkeiten von FriEnt und ihren Mitgliedern sowie interessante Tipps und Informationen rund um das Thema Peacebuilding. Wir freuen uns jederzeit über Anregungen und Feedback.

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und eine gute Zeit über die Feiertage.

Ihr FriEnt-Team

Impuls            Themen            Stimmen            Tipps & Infos

placeholder
Impuls

Are women the magic key to better peacebuilding?

Challenging traditional gender stereotypes, persistent hierarchical structures, and lacking political will

International women’s day is a prominent event within the international community. Around the world, achievements and current challenges in implementing the Women, Peace, and Security agenda are the centre of attention. This day also provides governments with an opportunity to reflect on the extent to which meaningful participation has been realised. Should this be considered a day of celebration? Or is it just a reminder of how little has been achieved in terms of gender equality?

Zum Leitartikel

Stimmen

Das A und O ist die Datenleitung

Das FriEnt Peacebuilding Forum startet in vier Wochen

Die Aufregung steigt. Das FriEnt Team trifft die letzten Vorbereitungen für das FriEnt Peacebuilding Forum 2021. Das digitale Format zwingt zum Umdenken und weist den Weg in die Zukunft.

Weiterlesen
Tipps & Infos

Neu im FriEnt-Team

Personalien

Zwei neue Kolleginnen verstärken das FriEnt-Team.

Weiterlesen

Rüstungsexporte auf hohem Niveau

Neue SIPRI-Studie zu internationalem Waffenhandel

Die weltweiten Waffenlieferungen sind erstmals nach Jahren des starken Wachstums nicht weiter angestiegen. Dennoch befinden sich die Rüstungsgeschäfte auf dem höchsten Niveau seit Ende des Kalten Krieges, so ein neuer Bericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI. Deutschland belegt Platz vier der weltweit größten Waffenexporteure und reiht sich damit hinter den USA, Russland und Frankreich ein.

Weiterlesen

Fotografien gegen das Vergessen

UNESCO zeichnet deutschen Fotografen als "Artist for Peace" aus

Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano wurde von de UNESCO zum "Artist for Peace" ausgezeichnet. Toscano porträtierte für sein weltweites Erinnerungsproject "Gegen das Vergessen" über 400 Holocaust­-Überlebende und stellt die Fotos auf öffentlichen Plätzen aus.

Weiterlesen

Weltweiter Einsatz für Nachhaltigkeit

Bundeskabinett hat Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet

Das Bundeskabinett hat die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Das Auswärtige Amt bekräftigt damit sein Engagement für eine "Diplomatie für Nachhaltigkeit" und stellt nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Stabilität und Frieden weltweit in den Vordergrund.

Weiterlesen

Zahl der Konflikte und Kriege 2020 gestiegen

Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung hat Konfliktbarometer 2020 veröffentlicht

Das kürzlich veröffentlichte "Konfliktbarometer 2020" des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung (HIIK) zeigt, dass die Covid-19 Pandemie Konflikte und Kriege nicht gestoppt hat. Im Gegenteil: 2020 ist die Zahl der Kriege weltweit von 15 auf 21 angestiegen. Das Konfliktbarometer vezeichnete auch in Deutschland eine "gewaltsame Krise".

Weiterlesen
Members logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logos
FriEnt Logo
BlogYoutubeTwitter

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

© FriEnt 2024  |  Datenschutz  |  Impressum