Frient Impulse
Frient Logo FriEnt.de
03/2021

Liebe Leserinnen und Leser,

erst live, dann hybrid, letztlich rein digital: das FriEnt-Team hat in den letzten anderthalb Jahren unermüdlich neu geplant, bis endlich das momentane FriEnt Peacebuilding Forum stand. Der erste Teil der Veranstaltung, die 26 virtuellen Workshops, hat in der letzten Woche stattgefunden. Dazu ziehen wir in dieser Ausgabe eine kurze Zwischenbilanz. Daneben haben wir Wissenswertes aus unseren Mitgliedsorganisationen und der Fach-Community zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und freuen uns darauf, einige von Ihnen morgen und übermorgen auf der Konferenz des FriEnt Peacebuilding Forums zu treffen.

Ihr FriEnt Team

Impuls            Themen            Stimmen            Tipps & Infos

placeholder
Impuls

Gefährliche Apathie

Gewalt in Myanmar: Militärjunta unbeeindruckt von Europas Reaktion

In Myanmar hat die Junta seit dem Putsch Hunderte Menschen getötet. Europas bisherige Reaktion lässt die Militärs kalt. Frank Hoffer, Global Labour University, kritisiert die bisherige „Nicht-Einmischung“ und argumentiert für europäische Einflussmöglichkeiten, um eine Verhaltensänderung beim Militär und eine Stärkung der Menschenrechte zu bewirken.

Zum Leitartikel

Stimmen

In Search of the Equal Partnership

The Uncomfortable Truth Behind Decolonising Peacebuilding

Dylan Mathews, Peace Direct, states that the barriers to inclusive peacebuilding – such as structural racism – rather persist instead of being dismantled. Is a partnership of equals thus impossible? Leading up to the Peacebuilding Forum, this article has already been published on our complementary PBF Voices Blog, which provides critical remarks on the current opportunities and challenges in peacebuilding.

Weiterlesen
Tipps & Infos

Der Multilateralismus lebt

Meinungsumfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung und YouGov

Aktuelle Ergebnisse einer 12-Länder Meinungsumfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung in New York und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov zeigen, dass globale Unterstützung für mehr und bessere internationale Zusammenarbeit ungebrochen ist – und dabei durchaus überraschende Bereiche umfasst.

Weiterlesen
Members logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logos
FriEnt Logo
BlogYoutubeTwitter

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

© FriEnt 2024  |  Datenschutz  |  Impressum