Frient Impulse
Frient Logo FriEnt.de
03/2024 – EU Special

Liebe Leser*innen,

voller Energie kommen wir vom FriEnt Peacebuilding Forum (PBF) 2024 mit dem Motto "Shifting Power in Peace", das diese Woche im Zeichen der Europawahl und der Bonner Klimawandelkonferenz stattgefunden hat. Ebenso geht es auch im Leitartikel dieses Europa-Spezials um die Relevanz von Peacebuilding – gerade in einer Welt der Machtpolitik („Zeitenwende“). In den "Stimmen" wird die machtkritische Perspektive noch einmal vertieft. Zudem möchten wir auf die Fokus Sahel Tagung hinweisen, die morgen beginnt.

Wir wünschen uns zur heutigen Europawahl ein friedensfähiges und solidarisches Europa.

Haben Sie eine erholsame Sommerpause,

Ihr FriEnt-Team


We are still buzzing with energy from the FriEnt Peacebuilding Forum (PBF) 2024 themed "Shifting Power in Peace", which took place this week in the context of the European elections and the Bonn Climate Change Conference. The leading article in this "EU Special" newsletter deals with the significance of peacebuilding, too, – especially in a world of power politics ("Zeitenwende"). Our commentary section (German: Stimmen) features further critical perspectives on the transformation of power structures. We would also like to draw attention to the "Fokus Sahel" conference, which begins tomorrow ("Tipps & Infos" section).

For today's European elections, we wish for a Europe capable of peace and solidarity.

Have a relaxing summer break,

Your FriEnt team

Impuls            Themen            Stimmen            Tipps & Infos

placeholder
Impuls

Keep peace on the agenda!

Peacebuilding at a crossroads ahead of the European elections

On 6-9 June, around 400 million EU citizens have the right to vote for their representatives in the European Parliament. However, despite the EU’s history as a peace project, peace is out of favour in discussions on political priorities and resource allocation. Peacebuilding and conflict prevention are at risk of becoming increasingly sidelined. Therefore, the EU elections are a significant opportunity for peacebuilders in Germany and Europe to call for stronger approaches towards peace.

Zum Leitartikel

Stimmen

Der Traum von der EU

Zum georgischen „Agentengesetz“

In Georgien solle mit dem umstrittenen „Agentengesetz“ die Kritik jener mehr als 80 Prozent der Bevölkerung, „die sich für Transparenz, Demokratie und Menschenrechte einsetzen und von der europäischen Zukunft ihres Landes träumen, zum Schweigen gebracht werden.“

Weiterlesen

Neokoloniale Muster

Hilfe müsse verteidigt, kritisiert und überwunden werden

E+Z hat mit Pirmin Spiegel, dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, über neokoloniale Muster in der globalen Entwicklungszusammenarbeit gesprochen und darüber, wie sie überwunden werden können.

Weiterlesen
Tipps & Infos

Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft

Fokus Sahel Tagung

Vom 10. bis 12. Juni 2024 veranstaltet Fokus Sahel die zivilgesellschaftliche Tagung "Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft" in Berlin.

Weiterlesen
Members logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logos
FriEnt Logo
BlogYoutubeTwitter

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

© FriEnt 2024  |  Datenschutz  |  Impressum