| | Industrielle Landwirtschaft ist der falsche Weg | Eine aktuelle Miseroer-Studie widmete sich der Frage, ob großflächige Landwirtschaft die Entwicklung in ländlichen Räumen in Sub-Sahara Afrika voranbringt. Dabei stellte sich heraus, dass das schlechte Image kleinbäuerlicher Betriebe bei Afrikas Regierungen und zu großen Teilen auch in der deutschen Entwicklungspolitik einer wissenschaftlichen Betrachtung nicht standhält. Auch wenn die Landwirtschaft in Afrika dringend Investitionen braucht. | |
| | Klimawandel | | Konsortium ZFD | | Friedens- und Klimapolitik zusammendenken | Klima- und Friedenspolitik müssen enger verzahnt werden, damit der Klimawandel und seine Folgen konstruktiv angegangen werden können. Dabei spielt Zivile Konfliktbearbeitung eine wichtige Rolle. Das verdeutlicht der Zivile Friedensdienst (ZFD) ab heute in einem Online-Hub. Der Hub „Frieden verbessert das Klima“ beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Friedensarbeit und Klimakrise und ergänzt Perspektiven aus Forschung und Praxis. | |
|
| Wirtschaft und Frieden | | FriEnt | | Wirtschaft konfliktsensibel gestalten | Caroline Kruckow und Sylvia Servaes fassen die wichtigsten Empfehlungen zur Nutzung des friedensfördernden Potenzials von mittleren, kleinen und kleinsten Unternehmen zusammen. Grundlage dafür war ein Fachgespräch mit rund 30 Expert*innen. | |
| | Migration | | Brot für die Welt | | Abgeschobene Afghan*innen sind besonders gefährdet | Die Afghanistan-Expertin Friederike Stahlmann hat die Erfahrungen von 113 der 908 Afghan*innen dokumentiert, die zwischen Dezember 2016 und März 2020 aus Deutschland abgeschoben worden sind. | |
|
| Peacebuilding Forum (PBF) | | FriEnt | | Strong consensus on mutual partnerships and political will | The very first virtual FriEnt Peacebuilding Forum 2021 “Translate-Relate-Act: Forging Partnerships for Sustainable Peace” was held in April and May. The essence of the 26 virtual sessions and 3 plenary sessions was captured in the documentation of the 5-day event and can now be revisited on the FriEnt Peacebuilding Forum Website.
| |
| | | COVID-19 als Bedrohung menschlicher Sicherheit | Das Friedensgutachten 2021 fordert unter dem Titel „Europa kann mehr!“ eine pro-aktivere Rolle der EU auf der weltpolitischen Bühne ein. Das Kapitel „Nachhaltiger Frieden“ buchstabiert diesen Anspruch für den Umgang mit der COVID-19-Pandemie aus und plädiert für globale Solidarität. Diese kann jedoch nur wirksam werden, wenn staatliche Strukturen vor Ort funktionieren. Dieser Beitrag fasst einige wichtige Ergebnisse zusammen. | |
|