| Menschenrechte | | Brot für die Welt | | Wer hilft, lebt gefährlich | Am 3. Mai hat Brot für die Welt den aktuellen "Atlas der Zivilgesellschaft " vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr "Migrant Defenders", das sind Menschen, die sich für die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen einsetzen. Sie sind weltweit zunehmend Angriffen ausgesetzt.
| |
| | Dekolonisierung | | Agiamondo | | Wir können unser Denken ändern | Die Kolonialzeit wirft ihren Schatten bis heute auf die internationale Zusammenarbeit. So stand die 7. Internationale Fachtagung zur Personellen Zusammenarbeit unter dem Titel "Auftrag oder Utopie: Dekolonisierung in der Personellen Zusammenarbeit (PEZ)". Sie fand vom 27. bis 28. April in Lindau am Bodensee statt und wurde von den Personaldiensten HORIZONT3000 (Österreich), Comundo (Schweiz) und AGIAMONDO (Deutschland) organisiert. | |
|
| Zivile Krisenprävention | | PZKB | | Zahlen auf den Tisch | In einem Fachgespräch der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung entwickelten Expert*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Praxis erste Empfehlungen für messbare Ziele in der Friedensförderung und Konfliktbearbeitung. | |
| | Journalismus | | Brot für die Welt | | Presse unter Beschuss | In kaum einem anderen Land weltweit sehen sich Journalist*innen so starker Bedrohung ausgesetzt wie in Mexiko. Über den Umgang mit der tödlichen Gewalt diskutierten kürzlich die mexikanische Investigativjournalistin Marcela Turati, Christian Mihr von Reporter ohne Grenzen (RSF) und MdB Max Lucks (Bündnis 90/die Grünen) bei der Veranstaltung „Presse unter Beschuss – Strategien mexikanischer Journalist*innen im Kontext tödlicher Gewalt“. | |
|
| Transitional Justice | | Berghof Foundation | | Beyond box-ticking | At an event of the Transitional Justice Hub practitioners from around the world met policy-makers to discuss how people-centred transitional justice can contribute to building sustainable peace.
| |
| | | Time to put Lebanon’s crises into focus | Corruption and political as well as sectarian divides have plunged Lebanon into unprecedented crises. But the crises fall off the radar. As part of the #IntoFocus campaign, Berghof sheds light on the forgotten crises. | |
|