Frient Impulse
Frient Logo FriEnt.de
09/2023

Liebe Leser*innen,

in einer Zeit, in der die Dialogräume immer enger werden, möchten wir auch als FriEnt dazu beitragen, die Türen für den Frieden offen zu halten. Darum geht es in unserem Leitartikel. Gleichzeitig finden sich in dieser Ausgabe sehr viele verschiedene Themen, die es alle nicht aus den Augen zu verlieren gilt. Wir wünschen viel Kraft in diesen herausfordernden Zeiten.

Ihr FriEnt-Team

Impuls            Themen            Stimmen            Tipps & Infos

placeholder
Impuls

Der Sprachlosigkeit mit Menschlichkeit begegnen

Zur aktuellen Situation im Nahen Osten

Stimmen aus dem Umfeld unserer Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt)

Zum Leitartikel

Stimmen

„Das Märchen von der Partnerschaft“

Braucht es eine „Paartherapie“ zwischen Akteuren aus Globalem Norden und Süden?

Ein Interview mit Dr. Samantha Ruppel über ihr Buch „Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht“ und ihre Forschung zum Zivilen Friedensdienst (ZFD). Es geht vor allem um die Machtdynamiken zwischen den verschiedenen Akteur*innen in der Friedensarbeit.

Weiterlesen

Globale Gerechtigkeit am Ende?

Misereor Jahresempfang 2023

Klimawandel, Zinswende und der Angriffskrieg auf die Ukraine haben die Weltwirtschaft schwer erschüttert. Die aktuelle Mehrfachkrise stellt mühsam erreichte Fortschritte für mehr globale Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in Frage und verschlechtert die Lebensbedingungen von Millionen von Menschen. Welche Rolle können die Lieferkettengesetze dabei spielen?

Weiterlesen
Tipps & Infos

Frieden und Religion

Handreichung zu religionssensitiver Diplomatie

Religiöse Weltanschauungen spielen auch bei der Pflege diplomatischer Beziehung eine wichtige Rolle. Das Institut für Interdisziplinäre Forschung der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg hat daher Empfehlungen für eine religionssensitive Diplomatie veröffentlicht – gefördert durch das Auswärtige Amt.

Weiterlesen

Towards meaningful inclusion

Berghof Foundation and CFFP publish guidebook on inclusion of LGBTQI+ groups

In the 23rd year since the adoption of UN resolution 1325, governments, international organisations, and civil society groups worldwide are making efforts to integrate gender considerations into the Women, Peace, and Security (WPS) framework. However, the unique needs and perspectives of the LGBTQI+ community have often been overlooked.

Weiterlesen
Members logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logos
FriEnt Logo
BlogYoutubeTwitter

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

© FriEnt 2024  |  Datenschutz  |  Impressum