| Bergkarabach | | Brot für die Welt | | Bergkarabach – Exodus der Armenier*innen | Monatelang wurde die armenischstämmige Bevölkerung in Bergkarabach durch eine Blockade ausgehungert. Nach der Eroberung der Enklave durch Aserbaidschan flüchteten jetzt Zehntausende. Die Angst vor Pogromen wächst. Wie realistisch ist die Hoffnung auf einen gerechten, anhaltenden Frieden? | |
| | | Berlin Peace Dialogue 2023 | Am 5. Oktober 2023 fand erneut die jährliche Konferenz des Beirats Zivile Krisenprävention und Friedensförderung statt – koordiniert im Förderprogramm zivik. Die eintägige Veranstaltung mit dem Titel „'Zeitenwende' for Civilian Crisis Prevention?“ war dieses Jahr von deutschen sowie internationalen Expert*innen gut besucht. | |
|
| Feministische Entwicklungspolitik | | BAKS | | Etikett oder Ambition? | Der dritte Teil einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von FriEnt, der Berghof Foundation und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik stellt die Machtfrage: Kann eine Politik der integrierten Sicherheit feministisch sein? Oder scheitern die Ambitionen für Rechte, Ressourcen und Repräsentanz an verschlossenen Türen? | |
| | Klimawandel | | Berghof Foundation | | How climate change affects conflict dynamics in Iraq | Berghof Foundation has published a new report analysing the interplay of climate change and local conflicts in Iraq. Read recommendations on how to address climate security risks. | |
|
| Migration | | Brot für die Welt | | Kurzsichtig und irreführend | In der aktuellen Migrationsdebatte wird allseits eine schnelle Lösung zur Reduzierung der Zuwanderungszahlen gefordert. Zuletzt hatte auch Bundeskanzler Olaf Scholz mit markigen Worten Abschiebungen „im großen Stil“ in Aussicht gestellt. Dabei helfen sollen insbesondere neue Migrationsabkommen mit Transit- und Herkunftsstaaten. Das im Juli dieses Jahres beschlossene Abkommen zwischen der EU und Tunesien gilt vielen als Modell für die Zukunft. Doch ist es das wirklich? | |
| | | Why conflict sensitivity matters | During the first digital event of the Berlin Climate and Security Conference (BCSC) – co-organised by FriEnt and International Alert – climate, peace, youth, and development experts discussed the importance for the Loss and Damage Fund to be conflict-sensitive. It was a timely discussion on the day before the fourth Transitional Committee (TC4) met to develop recommendations for the fund and its funding arrangements for COP28. | |
|
| Transitional Justice | | Berghof Foundation | | Integrating transitional justice and sustainable development | The UN Secretary General has published a new Guidance Note on Tranisitonal Justice, which prominently positions transitional justice as a “cross-cutting policy area” within the UN’s peacebuilding and sustainable development landscape. This Guidance Note and a new report by the Working Group on Transitional Justice and SDG16+ seek to align transitional justice and development. A commentary. | |
| | | Apostolisches Schreiben "Laudate Deum" | Noch dringlicher als in seiner Enzyklika “Laudato sí” vor acht Jahren fordert Papst Franziskus in seinem apostolischen Schreiben “Laudate Deum” ein Umsteuern in der internationalen Klimapolitik. Dabei setzt er auf einen neuen Multilateralismus, der am Weltgemeinwohl ausgerichtet ist. | |
|