Frient Impulse
Frient Logo FriEnt.de
6/2022

Liebe Leser*innen,

in der heutigen Ausgabe möchten wir Ihnen unsere Einladung zur FriEnt-Veranstaltung "Same, same, but different? Zeitenwende im Praxistest" am 7. Juli besonders ans Herz legen. Sehr interessant für alle Peacebuilder ist auch der Beitrag von Joshua Rogers zum Teufelskreis der Korruption und deren Rolle bei der Friedensarbeit. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre.

Ihr FriEnt-Team

Impuls            Themen            Stimmen            Tipps & Infos

placeholder
Impuls

Augen zu und durch

Konflikttransformation braucht Anti-Korruptionsbemühungen

Korruption verhindert häufig die Demokratisierung und Stabilisierung von Post-Konflikt-Gesellschaften. Dennoch ignorieren viele Friedensakteure Korruption. Sie versuchen Gewalt zunächst zu beenden, ohne ‚korruptionssensibel‘ vorzugehen. Joshua Rogers argumentiert, dass Friedensakteure nicht nur konfliktsensibel, sondern auch korruptionssensibel vorgehen sollten und tritt dafür ein, Antikorruptions- und Friedensarbeit zusammen zu bringen.

Zum Leitartikel

Stimmen

Is Germany's apology for the Genocide in Namibia enough?

Namibia and Germany’s role as an imperial power

On Friday, May 28th, 2021, the German government apologized for its role in committing genocide in Namibia a century ago. More specifically, as reported by the BBC, the apology recognized that, as an Imperial power in Namibia, Germany was responsible for the killing, between 1904 and 1908, of tens of thousands of Ovaherero and Nama people, amounting to some 80% of the Ovaherero and over 40% of the Nama. Their land and livestock were also confiscated.

Weiterlesen
Tipps & Infos

Noch drei Tage "Kinder fotografieren ihren Irak"

Ausstellung in Berlin noch bis zum 2. Juli im Showroom der Station Berlin

In dieser Woche noch bis zum 02.07.2022 zeigt die Ausstellung "Perspektivwechsel" die Ergebnisse eines Fotoworkshops mit Kindern. Hier lernten die Kinder das Wichtigste über Fotografie, damit sie ihre Lebensumstände und Wünsche für ihre eigene Zukunft ins Bild setzen konnten. Die Bilder mit den selbst erarbeiteten Bildunterschriften, machen deutlich, wie die Kriegserfahrung auf das Denken junger Menschen wirkt und wie die Kamera-Perspektive dies wiederum beeinflusst.

Weiterlesen
Members logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logosMembers logos
FriEnt Logo
BlogYoutubeTwitter

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

© FriEnt 2024  |  Datenschutz  |  Impressum