Die Mitglieder von FriEnt, der Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung
Impuls-Artikel
27. April 2023

Der Papst trägt Prada. Nicht.

Der Papst trägt eine stark überteuerte Daunenjacke, die in Rapperkreisen als letzter Schrei gilt. Kokett und vor karibischer Kulisse flirtet Angela Merkel mit Barack Obama. Von künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Bilder fluten zurzeit das Netz. Mehr noch: KI schaffte es via Maybrit-Illner Talks...

Aktuelles
31. Mai 2023

Time to put Lebanon’s crises into focus

Corruption and political as well as sectarian divides have plunged Lebanon into unprecedented crises. But the crises fall off the radar. As part of the #IntoFocus campaign, Berghof sheds light on the forgotten crises.

31. Mai 2023

Sealing the cracks

Gender-sensitive and feminist approaches need to be applied to digital technologies in order to reduce the risk of reproducing biases or even doing harm. The report “Sealing the cracks. An intersectional feminist perspective on digital peacebuilding” explores how these two perspectives intersect ...

31. Mai 2023

Zahlen auf den Tisch

In einem Fachgespräch der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung entwickelten Expert*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Praxis erste Empfehlungen für messbare Ziele in der Friedensförderung und Konfliktbearbeitung.

31. Mai 2023

Wir können unser Denken ändern

Die Kolonialzeit wirft ihren Schatten bis heute auf die internationale Zusammenarbeit. So stand die 7. Internationale Fachtagung zur Personellen Zusammenarbeit unter dem Titel "Auftrag oder Utopie: Dekolonisierung in der Personellen Zusammenarbeit (PEZ)". Sie fand vom 27. bis 28. April in Lindau ...

Blog
Letzte Beiträge
Corona, Frieden und Konflikt
Future needs Peacebuilding
Transitional Justice
Lesetipp
Publikationen
17. Februar 2023

Zeitenwende in der deutschen Friedenspolitik. Navigationspunkte für einen politischen Kurswechsel.

Welche Überzeugungskraft das deutsche Engagement für Frieden und Sicherheit entfalten kann, hängt auch davon ab, ob es gelingt, neue Wege der Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden zu erschließen. Erkenntnisse aus einer FriEnt Dialog-Reihe geben dazu Impulse für den politischen Dialog.  

Videos
Marketing-Cookies sind notwendig, um diesen Inhalt sehen zu können. Um Ihre Auswahl zu ändern, klicken Sie bitte hier.

Lesen Sie dazu bitte unseren Datenschutzbestimmungen.

Twitter
Marketing-Cookies sind notwendig, um diesen Inhalt sehen zu können. Um Ihre Auswahl zu ändern, klicken Sie bitte hier.

Lesen Sie dazu bitte unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) ist ein Zusammenschluss von staatlichen Organisationen, kirchlichen Hilfswerken, zivilgesellschaftlichen Netzwerken und politischen Stiftungen.

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Frieden

und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ

Friedrich-Ebert-Allee 36

53113 Bonn

Tel +49 228 4460-1916

E-Mail: info@frient.de

Cookies und der Schutz Ihrer Daten
FriEnt verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, um Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen unten anpassen.