Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

20 Jahre Ziviler Friedensdienst

Frieden kann!
Konsortium ZFD
Friedensförderung
Prävention
Forum ZFD

20 Jahre ist es im November 2019 her, dass die ersten Fachkräfte des ZFD ausgereist sind, um in Krisen- und Konfliktregionen Frieden zu fördern und Gewalt vorzubeugen. Seitdem haben sich rund 1.400 Fachkräfte in knapp 60 Ländern für die zivile Konfliktbearbeitung eingesetzt – mit Engagement, Expertise und Erfolg. Der Zivile Friedensdienst hat sich als wichtiges Programm deutscher Friedenspolitik etabliert.

Frieden Kann

20 Jahre Ziviler Friedensdienst machen deutlich, dass die Wirkung lokaler Friedensarbeit nicht lokal begrenzt ist, denn sie bringt den gesamtgesellschaftlichen Frieden voran. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, von denen wir im Jubiläumsjahr nach und nach 20 vorstellen (siehe unten). Unter dem Motto FRIEDEN KANN unterstreichen diese 20 Projekte, wie mächtig der Frieden ist und wofür es sich seit 20 Jahren konstruktiv zu streiten lohnt.

Jedes der Beispiele zeigt Wirkung und macht Mut – und hat doch Grenzen. Es fehlen nach wie vor ausreichend Mittel, um das gesamte Potential ziviler Konfliktbearbeitung auszuschöpfen. Die weltpolitische Lage ist angespannt. Vielerorts verschärfen populistische Stimmen die inner-und zwischengesellschaftlichen Spannungen. Es braucht dringend ein Gegengewicht, das nicht spaltet, sondern eint. Der Zivile Friedensdienst unterstützt seine Partnerorganisationen bei ihrer Arbeit für einen gerechten Frieden. Denn eine Gesellschaft kann sich nur in Richtung Frieden, Demokratie und sozialer, politischer und wirtschaftlicher Stabilität entwickeln, wenn Gräben überwunden, Gewalt verhindert und der Dialog in Gang gebracht wird.

Der Zivile Friedensdienst schafft dafür mit seiner präventiven Arbeit die Voraussetzungen. Wenn lautstark gefordert wird, dass sich Deutschland stärker für Frieden und Sicherheit in der Welt einsetzen solle, können wir aus tiefer Überzeugung entgegnen: Deutschland hat mehr zu bieten als militärische Intervention. Mit dem ZFD steht ein Programm zur zivilen Konfliktbearbeitung und Krisenprävention bereit, das sich in den 20 Jahren seines Bestehens in über 600 Projekten weltweit bewährt hat. 

2019 werden wir dies mit aktuellen Informationen, Aktionen und einer Veranstaltung zeigen. Informationen dazu finden Sie auf unserer Website, wo bereits erste Fact Sheets zum ZFD Engagement in Guatemala, Mazedonien und Burundi erschienen sind.

Kontakt

No authors assigned to this post.

References

Verwandte Artikel

GIZ
Jugend

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
Jugend
Soziale und politische Partizipation junger Menschen
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
Prävention
Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus

Verwandte Artikel