Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

Fachtagung ‘Berlin Peace Dialogue’

Zeitenwende für die Zivile Krisenprävention?
Zeitenwende
Foto: gradwanderung design GmbH

Der Beirat der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung lädt ein zum Berlin Peace Dialogue am 05. Oktober 2023 von 09:00 – 17:00 Uhr im Auswärtigen Amt und online.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat eine Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik ausgelöst. Betrifft dies auch die Ansätze der zivilen Krisenprävention und Friedensförderung, deren Effektivität entscheidend ist für Krisenverläufe weltweit?

Angesichts sich mehrender parallel verlaufender globaler Krisen widmet sich der Berlin Peace Dialogue 2023 der Frage, was die sicherheitspolitische Wende für die Zukunft der zivilen Krisenprävention in Deutschland und international bedeutet. Die diesjährige Konferenz bietet aufschlussreiche Erfahrungsberichte und Perspektiven aus der Wissenschaft, Politik und praktischen Friedensarbeit.

Konferenzsprache ist Englisch (mit Simultanübersetzung ins Deutsche). Das Programm und Details zur Teilnahme (vor Ort oder digital möglich) und Anmeldung werden im August veröffentlicht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Koordinationsstelle des Beirats: koordination@beirat-zkp.org.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung verfügbar.

Kontakt

No authors assigned to this post.

References

Verwandte Artikel

GIZ
Jugend

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
Jugend
Soziale und politische Partizipation junger Menschen
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
Prävention
Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus

Verwandte Artikel