Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

Farewell Thomas, welcome Matthias!

Wechsel in der FriEnt Geschäftsführung
FriEnt
Matthias Ries hat am 1. März 2023 die Teamleitung von FriEnt übernommen

Thomas Kuller verlässt FriEnt und widmet sich neuen Aufgaben. Matthias Ries übernimmt die Geschäftsführung ab März.

Thomas Kuller hat die Teamleitung im März 2022 unter schwierigen Umständen übernommen. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die damit von Bundeskanzler Scholz ausgerufene Zeitenwende warfen viele Fragen für die deutsche Friedensförderung auf. Es galt das Team neu auszurichten, die neuen Entwicklungen aufzugreifen und Impulse für die Weiterentwicklung der Arbeitsgemeinschaft zu geben. Ein Jahr später kann Thomas Kuller seinem Nachfolger ein gut eingespieltes Team übergeben. Die Mitarbeiterinnen bedanken sich bei Thomas Kuller für die gute Zusammenarbeit und ein produktives Jahr und wünschen ihm alles Gute für seine neuen Pläne.

Matthias Ries ist ausgebildeter Mediator, hat an der Universität Heidelberg Politikwissenschaft und Geschichte studiert und zum Nahostkonflikt promoviert. Als ZFD-Fachkraft koordinierte er zwischen 2000 und 2004 den Aufbau des Willy-Brandt-Zentrums in Jerusalem, begleitete danach zehn Jahre lang das ZFD-Programm der GIZ und arbeitete unter anderem als GIZ-Portfolioleiter in Afghanistan. Seine aktuelle Funktion im „Sektorprogramm Religion und Entwicklung“ der GIZ endet im Februar, wodurch eine nahtlose Übergabe möglich ist. FriEnt heißt Matthias Ries im Team herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Kontakt

No authors assigned to this post.

References

Verwandte Artikel

GIZ
Jugend

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
Jugend
Soziale und politische Partizipation junger Menschen
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
Prävention
Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus

Verwandte Artikel