Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano wurde von de UNESCO zum “Artist for Peace” ausgezeichnet. Toscano porträtierte für sein weltweites Erinnerungsproject “Gegen das Vergessen” über 400 Holocaust-Überlebende und stellt die Fotos auf öffentlichen Plätzen aus.
Mit der Berufung zum “Artist for Peace” würdigt die UNESCO Toscanos Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen“ („Lest We Forget“). Der Fotograf erinnert damit an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen und gibt dieser Erinnerung ein menschliches Gesicht. Dies erreichte er vor allem durch das Porträtieren von über 400 Überlebenden der NS-Verfolgung in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden und Belarus. Zuletzt wurde ein großer Teil als Fotoinstallation für den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust im Januar 2021 in und um das Hauptquartier der UNESCO in Paris ausgestellt.
Luigi Toscano ist nicht nur der erste Deutsche, sondern auch der allererste Fotograf, dem die Ehre zuteil wird, als “Artist for Peace” ausgezeichnet zu werden. Angesichts aktueller politischer Trends wie Rassismus und Antisemitismus will Toscano sich für Demokratie, Menschlichkeit, Offenheit und Toleranz einsetzen.
Die multimediale Ausstellung der Porträts gibt es hier.