Die Jury der Stiftung Roland Röhl wollte zum einen die Preisträgerin und deutsche Diplomatin Angela Kane für ihr Lebenswerk auszeichnen und zum anderen die Vereinten Nationen würdigen.
In diesem Jahr wurde die deutsche Diplomatin und ehemals Hohe Repräsentantin für Abrüstung sowie Beigeordnete Generalsekretärin für politische Angelegenheiten der Vereinten Nationen Angela Kane für ihr herausragendes Lebenswerk und Engagement für den Frieden ausgezeichnet. Mit ihr wurden auch die Vereinten Nationen als ein „Instrument der Friedenssicherung“ und unersetzliche „Institution für die Verrechtlichung der internationalen Beziehungen“ gewürdigt.
Lesen sie mehr dazu auf der Webseite von Brot für die Welt.