Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

INEF geht, Berghof kommt

Veränderungen in der Zusammensetzung von FriEnt
Berghof Foundation
FriEnt
INEF
PZKB

Das Jahr 2022 beginnt für FriEnt mit dem Abschied von INEF und der Begrüßung der Berghof Foundation als neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft.

Mit Ende des Jahres 2021 hat das INEF (Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen) seine Verbindung zur Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung verändert. INEF wird nicht länger Träger und engster Kooperationspartner der Plattform zivile Konfliktbearbeitung (PZKB) und damit ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft FriEnt sein. „Als universitäres Forschungsinstitut sind uns in den letzten Jahren – inner- und außeruniversitär – immer mehr Aufgaben zugewachsen, so dass wir uns perspektivisch nicht mehr mit der gewohnten Intensität bei FriEnt hätten einbringen können,“ erklärt Cornelia Ulbert, Wissenschaftliche Geschäftsführerin des INEF. „Auch wenn wir den Stab als Partner aus der Wissenschaft nun an die Berghof Foundation weitergeben, werden FriEnt und das INEF in Zukunft weiterhin eng kooperieren und miteinander im Austausch bleiben.“ Martin Schuldes, Vorsitzender des Lenkungsausschusses von FriEnt erklärt: „Wir danken dem INEF und insbesondere Cornelia Ulbert sehr herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und das außerordentliche Engagement bei der Weiterentwicklung der Arbeitsgemeinschaft. Das INEF war für uns ein wertvoller Ideen- und Impulsgeber.“

FriEnt erfolgreich in die Zukunft führen

Anstelle des INEF wird die Berghof Foundation neue Kooperationspartnerin der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung für die Mitgliedschaft bei FriEnt. „Wir freuen uns, dass wir diese renommierte Stiftung als Kooperationspartnerin gewinnen konnten und begrüßen Berghof in der Arbeitsgemeinschaft“, so Martin Schuldes. Beatrix Austin, Leiterin der Abteilung Conflict Transformation Research bei der Berghof-Stiftung, wird die Stiftung im Lenkungsausschuss der Arbeitsgemeinschaft vertreten. Sie kommentiert die neue Konstellation: „Wir haben im Vorfeld der Kooperation unsere Standpunkte und Themen gründlich abgeglichen und sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam den Bereich Friedensförderung und Entwicklung erfolgreich in die Zukunft führen können. Vom Klimawandel über Digitalisierung und Korruptionsbekämpfung bis hin zu Transitional Justice können wir hier an einem Strang ziehen“. Christoph Bongard, Vertreter der PZKB im Lenkungsausschuss kommentiert: „Wir freuen uns sehr, unsere Mitgliedschaft in der AG FriEnt nun in Kooperation mit der Berghof Foundation fortzusetzen und die vielfältigen Perspektiven unseres Netzwerks in die Arbeit an zukunftsweisenden Themen der Friedensförderung einzubringen. Dem INEF und Cornelia Ulbert gilt auch unser herzlicher Dank für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit über zwei Jahrzehnte hinweg.“

Kontakt

No authors assigned to this post.

References

Verwandte Artikel

FriEnt
Feministische Friedensförderung

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus
FriEnt
SDG 16
SDG16+: Ein Eckpfeiler entwicklungspolitischer Friedensarbeit
Veranstaltung
Fokus Sahel Tagung

Verwandte Artikel