Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

Instabiler Frieden – Bergkarabach nach dem Waffenstillstand

Politische Konsequenzen
Heinrich-Böll-Stiftung

Das neu ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan hat grundlegende geopolitische und innenpolitische Konsequenzen für die Länder des Südkaukasus. Stefan Meister, Leiter der Heinrich Böll Stiftung Südkaukasus, erläutert die Folgen des Abkommens in zehn Punkten.

Das neu ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan hat grundlegende geopolitische und innenpolitische Konsequenzen für die Länder des Südkaukasus. Stefan Meister, Leiter der Heinrich Böll Stiftung Südkaukasus, erläutert die Folgen des Abkommens in zehn Punkten. Der Artikel ist hier verfügbar.

Kontakt
Stefan Meister

Director of the South Caucasus Office, Heinrich Boell Foundation

Stefan.Meister@ge.boell.org

References

Verwandte Artikel

GIZ
Jugend

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
Jugend
Soziale und politische Partizipation junger Menschen
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
Prävention
Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus

Verwandte Artikel