Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

OSINT: Von Fakten und Vorsicht

Open Source Intelligence für die Friedensförderung
Desinformation
Digitalisierung
Frieden und Sicherheit
Foto: FriEnt

Mit der vorliegenden Publikation möchte FriEnt ihre wesentlichen Erkenntnisse zur Nutzung von Open Source Intelligence (OSINT) in der Friedensförderung teilen.

Das FriEnt-Digitalisierungsteam führte zwischen November 2022 und Mai 2023 zahlreiche ausführliche, jedoch vertrauliche Gespräche mit Expert*innen, um die Möglichkeiten und Grenzen von OSINT für die Friedensförderung zu explorieren. Diese Expert*innen kamen aus der Friedensforschung, der humanitären Hilfe, aus Menschenrechtsorganisationen, der Entwicklungszusammenarbeit und der Zivilen Konfliktbearbeitung. Andere hatten viele Jahre in Wahrheitskommissionen oder mit dem internationalen Strafgerichtshof gearbeitet. Außerdem wurden Perspektiven von Journalist*innen und Politiker*innen einbezogen. Alle Expert*innen teilten mit FriEnt ihre Erfahrungen und diskutierten ihre Einschätzungen mit Blick auf eine intensivierte Nutzung von OSINT in der Friedensförderung.

Die gesamte Publikation steht hier zum Download zur Verfügung.

Kontakt
Nina Strumpf
Nina Strumpf

Vertreterin der Berghof Foundation und der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung

n.strumpf@berghof-foundation.org

References

Von Fakten und Vorsicht

Open Source Intelligence für die Friedensförderung

Verwandte Artikel

GIZ
Jugend

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
Jugend
Soziale und politische Partizipation junger Menschen
FriEnt
Feministische Friedensförderung
Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
Prävention
Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
SDG 16
Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen wirft seine Schatten voraus

Verwandte Artikel