Skip to content

Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

OSINT: Von Fakten und Vorsicht

Open Source Intelligence für die Friedensförderung
Desinformation
Digitalisierung
Frieden und Sicherheit
Foto: FriEnt

Mit der vorliegenden Publikation möchte FriEnt ihre wesentlichen Erkenntnisse zur Nutzung von Open Source Intelligence (OSINT) in der Friedensförderung teilen.

Das FriEnt-Digitalisierungsteam führte zwischen November 2022 und Mai 2023 zahlreiche ausführliche, jedoch vertrauliche Gespräche mit Expert*innen, um die Möglichkeiten und Grenzen von OSINT für die Friedensförderung zu explorieren. Diese Expert*innen kamen aus der Friedensforschung, der humanitären Hilfe, aus Menschenrechtsorganisationen, der Entwicklungszusammenarbeit und der Zivilen Konfliktbearbeitung. Andere hatten viele Jahre in Wahrheitskommissionen oder mit dem internationalen Strafgerichtshof gearbeitet. Außerdem wurden Perspektiven von Journalist*innen und Politiker*innen einbezogen. Alle Expert*innen teilten mit FriEnt ihre Erfahrungen und diskutierten ihre Einschätzungen mit Blick auf eine intensivierte Nutzung von OSINT in der Friedensförderung.

Die gesamte Publikation steht hier zum Download zur Verfügung.

Kontakt
Christina Bermann-Harms
Christina Bermann-Harms

Vertreterin des Konsortiums Ziviler Friedensdienst (ZFD) bei FriEnt

christina.bermann-harms@frient.de

Nina Strumpf
Nina Strumpf

Vertreterin der Berghof Foundation und der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung bei FriEnt

nina.strumpf@frient.de

Referenzen

Von Fakten und Vorsicht

Open Source Intelligence für die Friedensförderung

Verwandte Artikel

IDOS
Friedensförderung

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
Friedensförderung
Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
Sicherheitspolitik
Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt
Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
Entwicklungspolitik
Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Verwandte Artikel