Skip to content

Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

“Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit”

Positionspapier zur Europawahl 2024
Brot für die Welt
Misereor
Europäische Union (EU)
Look Up Look Down Photography | unsplash

Die kirchlichen Werke Brot für die Welt und Misereor haben ein gemeinsames Positionspapier zur Europawahl 2024 veröffentlicht. Sie fordern die Stärkung der universellen Menschenrechte, globale Gerechtigkeit, Demokratie- und Friedensförderung.

Misereor und Brot für die Welt haben anlässlich der Europawahl im Juni 2024 ein gemeinsames Plädoyer für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gerechtes Europa verfasst, dessen Werte nach innen wie außen verbindlich und handlungsleitend sind. Der Aufruf erfolgt anlässlich der drängenden Herausforderungen, die aus den sich verstärkenden globalen Krisen und insbesondere aus dem rapide zunehmenden Klimawandel erwachsen. Um eine gemeinsame und gerechte europäische Antwort zu finden, braucht es einen scharfen Blick nach innen und konsequente Orientierung an Menschenrechten nach außen.

Lesen Sie das Positionspapier “Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit” in voller Länge auf der Webseite von Misereor.

Kontakt

No authors assigned to this post.

Referenzen

Verwandte Artikel

Berghof Foundation
Bildung

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Bildung
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)
The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt
Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Konsortium ZFD
Friedensförderung
Empfehlungen des Konsortiums ZFD an die Bundesregierung

Verwandte Artikel

Skip to content