Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

“Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit”

Positionspapier zur Europawahl 2024
Bread for the World
Misereor
European Union (EU)
Look Up Look Down Photography | unsplash

Die kirchlichen Werke Brot für die Welt und Misereor haben ein gemeinsames Positionspapier zur Europawahl 2024 veröffentlicht. Sie fordern die Stärkung der universellen Menschenrechte, globale Gerechtigkeit, Demokratie- und Friedensförderung.

Misereor und Brot für die Welt haben anlässlich der Europawahl im Juni 2024 ein gemeinsames Plädoyer für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gerechtes Europa verfasst, dessen Werte nach innen wie außen verbindlich und handlungsleitend sind. Der Aufruf erfolgt anlässlich der drängenden Herausforderungen, die aus den sich verstärkenden globalen Krisen und insbesondere aus dem rapide zunehmenden Klimawandel erwachsen. Um eine gemeinsame und gerechte europäische Antwort zu finden, braucht es einen scharfen Blick nach innen und konsequente Orientierung an Menschenrechten nach außen.

Lesen Sie das Positionspapier “Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit” in voller Länge auf der Webseite von Misereor.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

Berghof Foundation
PZKB

Reimagining digital spaces

A peacebuilder’s take on disinformation
Berghof Foundation
PZKB

Reimagining digital spaces

A peacebuilder’s take on disinformation
Berghof Foundation
Gender

TJ: Informal, comprehensive, and enduring

How transitional justice can advance gender-transformative change
Beirat „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“
Pro Peace

Frieden und Sicherheit in einer Welt im Umbruch

Perspektiven von Pro Peace
BICC
civil conflict management

Jetzt erst recht

Zivile Krisenprävention und Friedensförderung weiter stärken

Related articles