What are you looking for?

What are you looking for?

Publications

Filter results
  • Topic

  • Work areas

  • Organization

  • Region

  • Author

Already read?

Digitisation
Security

Von Fakten und Vorsicht. Open Source Intelligence für die Friedensförderung.

Seit 2022 setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) mit der Nutzung von Open Source Intelligence (OSINT) in der Friedensförderung auseinander. Mit der vorliegenden Veröffentlichung möchte FriEnt ihre wesentlichen Erkenntnisse teilen.
Agenda 2030
Burundi
Elections

Baudelaire in Burundi

The essay analyses the situation in Burundi two weeks after the parliamentary elections and a week prior to the presidential one.
Agenda 2030
Internationaler Friedenstag
Veranstaltung

Frieden auf der globalen Nachhaltigkeitsagenda – ein Thema für Kommunen?

Welche Verantwortung haben also Kommunen in Deutschland bei der Umsetzung des Friedensziels der 2030 Agenda und sind sie den Anforderungen gewachsen? Bietet die 2030 Agenda Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Kommunen für ein friedliches Zusammenleben?
Briefing
Transitional Justice

An “ABC” of bridging the gap between local and national dealing with the past processes

If we want to bridge the gap between national and local dealing with the past processes by addressing the specific needs and capacities to correct injustice, three steps must be taken.
Peacebuilding
Veranstaltung

Pathway to social inclusion in Nepal

In 2016, Nepal Dialogue Forum (NDF) and the Working Group on Peace and Development (FriEnt) invited experts on the issue of social inclusion in Nepal to reflect and better understand challenges related to social inclusion in the Nepalese context.
Agenda 2030
Briefing

Hilfreiches Prinzipienreiten. Wie die Agenda 2030 friedlichen Wandel in Konfliktsituationen ermöglichen kann

Dieses Briefing soll dazu beitragen, die Kernprinzipien der Agenda 2030 mit Leben zu füllen und damit Orientierung für die SDG-Umsetzung in fragilen Situationen und von Gewalt geprägten Kontexten geben.
Briefing
Prevention
Shrinking Space

Prävention und Friedensförderung in Zeiten von Shrinking Space

Das Briefing bringt Erfahrungen und Ansätze aus der Friedensförderung und Konflikt-transformation in den Diskurs ein. Dabei werden Zusammenhänge und Wechselwirkungen von shrinking space und Prävention, Konflikttransformation und Post-Konfliktsituationen in den Fokus gerückt.
Agenda 2030
Landkonflikte
SDG 16

Land and Conflict Prevention

FriEnt hat Fallstudien aus 22 Ländern zusammengestellt, die deutlich machen, wie Land und Gewalt zusammenhängen und wie Präventionsarbeit vor Ort und auf politischer Ebene funktioniert.
Meinungsforschung
Peacebuilding

Umfrage zur öffentlichen Wahrnehmung von Peacebuilding

Die Studie untersucht die öffentliche Meinung zu Friedensförderung in Deutschland, den USA und Großbritannien.
EU
Peacebuilding
Veranstaltung

Looking ahead to Germany’s Presidency of the Council of the EU and beyond: what role for conflict prevention?

The aim of this expert workshop was to facilitate dialogue between German and European policy-makers, FriEnt and EPLO members, as well as other civil society experts, and to gather analysis and recommendations on possible peacebuilding aspects of the German Presidency.