Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Die NiKE – was bedeutet sie für Frieden und Sicherheit?

Klimabezogene Sicherheitseinschätzungen und Handlungsoptionen
Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Das belegt der kürzlich veröffentlichte Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus. Was das für die Sicherheit bedeutet, wurde in der ersten Nationalen Interdisziplinären Klimarisiko-Einschätzung (NiKE) eindrücklich erfasst. Sie wurde zum Auftakt der Münchener Sicherheitskonferenz 2025 vorgestellt. Hier hat eine wichtige, wenn auch ungewöhnliche Allianz aus Bundesnachrichtendienst (BND), Metis-Institut, adelphi und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zum ersten Mal einen Bericht zusammengestellt, der Klimarisiken aus unterschiedlichen Perspektiven erfasst. Denn die NiKE ist nicht nur klimapolitisch relevant, sondern gerade auch für die Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik.

Beide Berichte fordern zum Handeln auf: Sie sollten der neuen Bundesregierung Rückenwind geben, insbesondere mit Blick auf eine deutsche Vorreiterrolle. Aus friedenspolitischer Perspektive gibt es sowohl Anknüpfungspunkte wie auch Leerstellen in der NiKE. Diese bieten Chancen und Handlungsoptionen für staatliche wie zivilgesellschaftliche Klima-, Friedens- und Sicherheitsakteure.

Contact
Caroline Kruckow
Caroline Kruckow

Representative of 'Brot für die Welt' at FriEnt

caroline.kruckow@frient.de

Christina Bermann-Harms
Christina Bermann-Harms

Representative of the Consortium Civil Peace Service (CPS) at FriEnt

christina.bermann-harms@frient.de

Download publication
Die NiKE – was bedeutet sie für Frieden und Sicherheit?
Size: 67KB
File type: PDF

Related articles

Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)

Historical revisionism worldwide

The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt

Farewell Matthias, welcome Nana!

Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Gender
Feminist Peacebuilding

Confronting male supremacy

Rethinking men’s allyship
Skip to content