Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Gemeinsam Prävention und Frieden stark machen. Für eine aktive deutsche Friedenspolitik.

Peacebuilding
Regierung
FriEnt
FriEnt hat die deutsche Friedenspolitik seit 20 Jahren begleitet, beraten und unterstützt. Die Erkenntnisse aus dieser gemeinsamen Arbeit stellt ein FriEnt Policy Brief vor und gibt zum Beginn der neuen Legislaturperiode Impulse für eine aktive deutsche Friedenspolitik.

Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen. Wie im Koalitionsvertrag schon formuliert, muss das konsequente Engagement für Frieden, Rechtsstaatlichkeit und globale Gerechtigkeit Leitprinzip für alles Regierungshandeln sein und Zukunftsaufgaben über alle Politikfelder hinweg kohärent in den Blick nehmen. Die ressortgemeinsamen Leitlinien sind dafür eine wichtige Grundlage – entscheidend ist aber die politische Praxis. Wirksame Friedenspolitik ist langfristig, inklusiv und mehrdimensional. Wichtige Elemente dafür sind in der deutschen Friedenspolitik schon angelegt, müssen aber noch weiter ausgefüllt werden. Dieser FriEnt Policy Brief gibt dazu erste Impulse.

Contact

No authors assigned to this post.

Download publication
Gemeinsam Prävention und Frieden stark machen. Für eine aktive deutsche Friedenspolitik.
Size: 58.1KB
File type: PDF

Related articles

Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)

Historical revisionism worldwide

The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt

Farewell Matthias, welcome Nana!

Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Gender
Feminist Peacebuilding

Confronting male supremacy

Rethinking men’s allyship
Skip to content