What are you looking for?

What are you looking for?

Gemeinsam Prävention und Frieden stark machen. Für eine aktive deutsche Friedenspolitik.

17. December 2021
Peacebuilding
Regierung
FriEnt
FriEnt hat die deutsche Friedenspolitik seit 20 Jahren begleitet, beraten und unterstützt. Die Erkenntnisse aus dieser gemeinsamen Arbeit stellt ein FriEnt Policy Brief vor und gibt zum Beginn der neuen Legislaturperiode Impulse für eine aktive deutsche Friedenspolitik.

Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen. Wie im Koalitionsvertrag schon formuliert, muss das konsequente Engagement für Frieden, Rechtsstaatlichkeit und globale Gerechtigkeit Leitprinzip für alles Regierungshandeln sein und Zukunftsaufgaben über alle Politikfelder hinweg kohärent in den Blick nehmen. Die ressortgemeinsamen Leitlinien sind dafür eine wichtige Grundlage – entscheidend ist aber die politische Praxis. Wirksame Friedenspolitik ist langfristig, inklusiv und mehrdimensional. Wichtige Elemente dafür sind in der deutschen Friedenspolitik schon angelegt, müssen aber noch weiter ausgefüllt werden. Dieser FriEnt Policy Brief gibt dazu erste Impulse.

Contact

No authors assigned to this post.

Download publication
Gemeinsam Prävention und Frieden stark machen. Für eine aktive deutsche Friedenspolitik.
Size: 58.1KB
File type: PDF

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
prevention

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon