Skip to content

Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

Neue FriEnt-Publikation zu Wirtschaft und Frieden

Business and Peace. A checklist process is not an option – What efforts influence company behaviour?
CDA
FriEnt
IA
Wirtschaft und Frieden

Die neue FriEnt-Publikation zu Wirtschaft und Frieden untersucht, wie das Verhalten von Unternehmen dazu beitragen kann Gewaltrisiken zu lindern, Fragilität zu reduzieren und Frieden zu fördern.

Die wirtschaftliche Entwicklung ist eine wichtige Grundlage für Frieden und die Akteure auf diesem Gebiet sind zahlreich und vielfältig. Wirtschaftliche Entwicklung bringt jedoch nicht automatisch Frieden. Oftmals werden die Ressourcen und Investitionen von privaten Wirtschaftsakteuren, die in ein Konfliktumfeld eingebracht werden, zu einem Teil des Konflikts. Wenn ein lokaler Kontext außerdem von Fragilität geprägt ist, besteht die Gefahr einer gewaltsamen Eskalation des Wettbewerbs um Ressourcen. Um dies zu vermeiden braucht es unkonventionelle Ansätze von Wirtschaftsakteuren in Zusammenarbeit mit Akteuren der Friedensförderung. Nur so kann die „Entwicklungs-Friedens-Verbindung“ nachhaltig funktionieren.

Die vollständige FirEnt Publikation finden Sie hier.

Kontakt
Caroline Kruckow
Caroline Kruckow

Vertreterin von Brot für die Welt bei FriEnt

caroline.kruckow@frient.de

Sylvia Servaes

Sylvia Servaes is the FrieEnt representative of 'Misereor'

sylvia.servaes@misereor.de

Referenzen

Verwandte Artikel

Berghof Foundation
Bildung

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Bildung
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)
The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt
Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Konsortium ZFD
Friedensförderung
Empfehlungen des Konsortiums ZFD an die Bundesregierung

Verwandte Artikel

Skip to content