What are you looking for?

What are you looking for?

Ehrlichkeit ist das Gebot der Stunde

Die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) hat einen Beitrag zur Auswertung des deutschen Einsatzes in Afghanistan veröffentlicht. Unter dem Titel „Ehrlichkeit ist das Gebot der Stunde“ reflektiert dieser ökumenische Zusammenschluss der großen Kirchen in Deutschland den Afghanistan-Einsatz in seiner Gesamtheit sowie die eigene Rolle darin. Die GKKE kommt unter anderem zu dem Schluss, dass […]

Why the West Should Talk with the Taliban

A year after the fall of Kabul, Afghanistan finds itself in a devastating state. While Western governments are keen on not taking actions that could be regarded as the recognition of the Taliban rule finding a way to break the current deadlock is essential for the Afghan people and the West alike. Limited dialogue does […]

Stellungnahme des Beirats für Zivile Krisenprävention

Der Beirat der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung begleitet das Krisenengagement der Bundesregierung seit 2005 als unabhängiges Gremium. Die Wirkungsevaluierung der Deutschen zivilen und militärischen Beiträge zum multinationalen Afghanistan Engagement (2001-2021) richtet sich an die Bundesregierung sowie den Deutschen Bundestag als Hauptauftraggeber deutschen Krisenengagements. Mit dem Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan endete die größte, teuerste […]

Politik kann nicht zur Tagesordnung übergehen

Deutsche Regierungen haben sich verpflichtet, international zur Krisenprävention, Friedensförderung und Stärkung von Menschenrechten beizutragen. Wird man ihnen nach dem Versagen in Afghanistan noch glauben? Sind die politischen Parteien bereit, diese Tragödie aufzuarbeiten und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen? Diese Fragen sollte man bei den Bundestagswahlen am 26.9. in den Blick nehmen. Mit den aktuellen […]

NDR Reportage Weltbilder

Der internationale Truppenabzug aus Afghanistan ist im vollen Gange. Zeitgleich spitzt sich die Sicherheitslage im Land kontinuierlich zu. Welche Konsequenzen der NATO-Rückzug für Frauenrechte, freien Journalismus und humanitäre Hilfsorganisationen in Afghanistan haben könnte, beleuchtet die NDR Weltbilder Reportage “Afghanistan: Ungewisse Zukunft der Frauen”. Bis zum 11. September 2021 sollen alle internationalen Truppen Afghanistan verlassen haben. […]

Der Weg zum Frieden bleibt ein steiniger Pfad

Die Dominanz militärischer Instrumente verstellte lange den Blick auf sozioökonomische und politische Konfliktlinien in der afghanischen Gesellschaft. Armut und Ungleichheit haben in der letzten Dekade wieder zugenommen. Lokale Konfliktursachen und damit auch Potenziale der Friedenssicherung wurden von den großen, internationalen Fragestellungen überlagert. Deutschland und Europa sollten die Stärkung der VN im regionalen, nationalen und lokalen […]