What are you looking for?

What are you looking for?

Instabiler Frieden – Bergkarabach nach dem Waffenstillstand

Das neu ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan hat grundlegende geopolitische und innenpolitische Konsequenzen für die Länder des Südkaukasus. Stefan Meister, Leiter der Heinrich Böll Stiftung Südkaukasus, erläutert die Folgen des Abkommens in zehn Punkten. Das neu ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan hat grundlegende geopolitische und innenpolitische Konsequenzen für die Länder des Südkaukasus. Stefan […]

Krieg um Bergkarabach

Aserbaidschan hat den Krieg um Bergkarabach gewonnen. Die internationale Staatengemeinschaft hat es in 26 Jahren nicht geschafft, eine Verhandlungslösung durchzusetzen. Felix Hett setzt sich mit den aktuellen Entwicklungen in einer umstrittenen Region auseinander. Impuls 8/2020 von Felix Hett, Regionalbüro Südkaukasus, Friedrich-Ebert-Stiftun Nach 44 Tagen blutiger Kämpfe ist der zweite Krieg um Bergkarabach zwischen Armenien und […]