anja.justen@frient.de
svenja.windisch@frient.de
FriEnt
– schafft Anknüpfungspunkte an internationale Debatten (z.B. Agenda 2030, New Agenda for Peace, die EU als Friedensakteurin).
– ist aktives Mitglied bei der Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS).
– vernetzt sich mit der SDG 16 Coalition und anderen internationalen Partnern.
– vernetzt sich mit internationalen Friedensforen und moderiert gemeinsam mit Partnern inhaltliche Beiträge zu internationalen Debatten.
– veranstaltet die internationale Konferenz FriEnt Peacebuilding Forum.
In einer Welt, die zunehmend von Nationalismus und autoritären Regimen geprägt ist, setzt FriEnt auf Kooperation statt Konfrontation und auf kollektive Maßnahmen in globaler Verantwortung. Als Gegenpol zu den erodierenden Rahmenbedingungen für Friedensförderung stärkt FriEnt die internationale Vernetzung und den globalen Dialog zu übergreifenden Trends und Fragestellungen der Friedensförderung. Die Arbeitsgemeinschaft ist aufgrund ihrer staatlich-zivilgesellschaftlichen Zusammensetzung, dem globalen Partnernetzwerk der Mitgliedsorganisationen und der langjährigen Erfahrung in einer guten Position, um gleichberechtigte globale Partnerschaften für friedliche, inklusive und gerechte Gesellschaften zu stärken.
Das FriEnt Peacebuilding Forum
Das FriEnt Peacebuilding Forum (FriEnt PBF) ist eine internationale Plattform für den akteursübergreifenden Dialog zu aktuellen Entwicklungen, Fragen und Herausforderungen im Politikfeld Friedensförderung. Im Mittelpunkt stehen Themen, die gleichsam politisch und praktisch relevant sind. Die Konferenz zielt darauf ab, Impulse für die Entwicklung und Sichtbarkeit des Politikfelds zu geben sowie den globalen Dialog und strategische Partnerschaften zu stärken.
Das FriEnt PBF bietet alle zwei Jahre deutschen wie internationalen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen der Friedensförderung die Möglichkeit, sich zu vernetzen und drängende Fragen zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Brücken zu bauen zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, zwischen lokalen und globalen Perspektiven auf bestehende Ansätze und Partnerschaften sowie zwischen Wissenschaft und Praxis.
Arbeitsgemeinschaft Frieden
und Entwicklung (FriEnt) c/ o GIZ
Friedrich-Ebert-Allee 36
53113 Bonn
Tel +49 228 4460-1916
E-Mail: info@frient.de
© FriEnt 2024
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen