Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

20 Jahre Terrorismusbekämpfung in den Vereinten Nationen

Neuer Bericht zu den Folgen von 9/11
FES
Saferworld
United Nations
© Saferworld, September 2021

Dieser neue Bericht von Saferworld und der FES New York zeigt, dass das System der Vereinten Nationen nach den Anschlägen vom 11. September 2001 von einigen Mitgliedsstaaten für eine kontraproduktive Anti-Terror-Politik missbraucht wurde.

Zum Jahrestag der Resolution 1373 des UN-Sicherheitsrates veröffentlichten Saferworld und die Friedrich-Ebert-Stiftung New York einen aktuellen Bericht. Die Resolution definierte einen umfassenden Auftrag zur Terrorismusbekämpfung für die Vereinten Nationen. Der englischsprachige Bericht bilanziert nun die menschlichen, wirtschaftlichen und sozialen “Kosten” des UN-Ansatzes zur Terrorismusbekämpfung seit dem 11. September.

Contact

No authors assigned to this post.

References

The Rise of Counter Terrorism

The Rise of Counter Terrorism

Related articles

IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
security policy

Gefangen in der Eskalationsspirale

Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
conflict sensitivity

Partnerschaften und Friedensdividende

Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Related articles