What are you looking for?

What are you looking for?

Friedens-Expert*in werden!

Swisspeace Weiterbildungsprogramme starten ab September
Swisspeace
education
peacebuilding
Monica Melton I Unsplash

Swisspeace hat die Weiterbildungsprogramme (CAS, DAS, MAS) neu konzipiert und bietet diese im neuen Format ab Herbst in Zusammenarbeit mit der Universität Basel an.

Zu den neu konzipierten Kursangeboten zählen folgende:

  • Certificate of Advanced Studies (CAS) Religion, Peace and Conflict: Der Kurs befasst sich mit der Rolle von Religion in Frieden und Konflikt, zwischen Religion und Staat, Radikalisierungstendenzen und verschiedenen Fallstudien.
  • Certificate of Advanced Studies (CAS) Peacebuilding Essentials: Das Angebot richtet sich an PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen, die daran interessiert sind, ihre eigenen Erfahrungen mit aktuellen konzeptionellen Erkenntnissen und praktischem Wissen zur Friedensförderung zu verbinden.
  • Diploma of Advanced Studies (DAS) Peace and Conflict: Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Ursachen gewaltsamer Konflikte, dem Lernen aus Forschung und Praxis sowie der Aneignung von Fähigkeiten, um zum Frieden beizutragen.
  • Master of Advanced Studies (MAS) Peace and Conflict: Das Masterprogramm analysiert, wie Friedensförderung gewaltsame Konflikte transformieren kann, von Krieg betroffene Gesellschaften wiederaufbaut und das Wiederaufleben von Gewalt verhindert.

Mehr zu den Kursangeboten ab September 2021 gibt es hier.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

GIZ
youth

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
youth

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
Gender
Feminist Peacebuilding

Naturalizing inequality

How anti-feminism fuels authoritarian movements
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
prevention

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states

Related articles