FriEnt bleibt in ihrem 20. Jubiläumsjahr auch personell in Bewegung. Zwei Mitarbeiterinnen gehen neue Wege. Für beide sucht FriEnt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolger*in . Die Besetzung der Teamleiter*innenstelle soll im März abgeschlossen sein.
Angelika Spelten
Angelika Spelten, Vertreterin des Instituts für Frieden und Entwicklung der Universität Duisburg/Düsseldorf (INEF) und der Plattform zivile Konfliktbearbeitung bei FriEnt, hatte bei der Gründung von FriEnt mitgewirkt und 20 Jahre lang die Arbeit von FriEnt maßgeblich mitgestaltet. Sie hat vor allem an der Theorie und Praxis der Konfliktprävention gearbeitet und Regierungs- sowie Nichtregierungsorganisationen bei der Strategieentwicklung und Projektgestaltung beraten. Ende Dezember 2021 verließ sie das INEF und FriEnt und widmet sich neuen Themen.
Elsa Benhöfer
Elsa Benhöferhat fünf Jahre lang, zunächst als Projektreferentin für das FriEnt Peacebuilding Forum 2018 und für Kommunikation und anschließend als Referentin für internationale Prozesse, FriEnt mitgeprägt. In fachlichen und politischen Diskursen im In- und Ausland war sie für FriEnt und ihre Mitglieder Netzwerkerin, Fachfrau und Moderatorin. Elsa Benhöfer wechselt Anfang Februar zur Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI), einem von der GIZ umgesetzten Förderprogramm des BMU (zukünftig BMWK). Sie übernimmt dort die Koordination der EUKI Academy.
Das Team wünscht Angelika Spelten und Elsa Benhöfer für ihre zukünftige Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg und hofft, dass sie dem Themenfeld in Zukunft gestaltend verbunden bleiben.