What are you looking for?

What are you looking for?

Global Militarisation Index

Naher und mittlerer Osten dominieren das Ranking
BICC
Peace and Security

Das BICC (Bonn International Center for Conversion) hat seinen diesjährigen Global Militarisation Index (GMI) veröffentlicht. Jedes Jahr listet das BICC den Status der Militarisierung der Länder auf.

Das BICC (Bonn International Center for Conversion) hat seinen diesjährigen Global Militarisation Index (GMI) veröffentlicht. Jedes Jahr listet das BICC den Status der Militarisierung der Länder auf. Der GMI 2020 deckt 151 Staaten ab und basiert auf den neuesten verfügbaren Daten. Das Indexprojekt wird finanziell unterstützt durch das BMZ.

Das diesjährige GMI-Ranking führt zehn Länder an, die im Verhältnis zu anderen gesellschaftlichen Bereichen besonders große Ressourcen für das Militär aufwenden: Israel, Armenien, Oman, Bahrain, Singapur, Saudi-Arabien, Brunei, Russland, Kuwait und Jordanien. Im COVID-19-Jahr befasst sich das GMI 2020 auch mit einem Vergleich zwischen Militarisierungsgrad und Gesundheitssicherheit (Global Health Security). Länder mit einem durchschnittlichen Militarisierungsgrad schneiden im Gesundheitswesen am besten ab.

Der BICC Globale Militarisierungsindex von 2020 kann hier heruntergeladen werden.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

GIZ
youth

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
youth

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
Gender
Feminist Peacebuilding

Naturalizing inequality

How anti-feminism fuels authoritarian movements
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
prevention

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states

Related articles