Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Jugend als Mitgestalter

Soziale und politische Partizipation junger Menschen
GIZ
youth
Unsplash | Marlis Trio Akbar

Die GIZ-Publikation „Jugendliche gestalten Wandel” trägt Erfahrungen zur Förderung sozialer und politischer Beteiligung Jugendlicher innerhalb und außerhalb der GIZ zusammen.

Im Rahmen des Projekts „Jugend als Mitgestalter nachhaltiger Transformation in und nach der Covid-19 Pandemie“ legte die GIZ zwischen 2022 und 2024 einen Fokus auf Möglichkeiten und Herausforderungen der Förderung sozialer und politischer Partizipation junger Menschen. Neben diversen Pilotmaßnahmen, internen und externen Workshops entstand zum Ende des Projekts die Publikation „Jugendliche gestalten Wandel.“ Die Studie trägt Erfahrungen zur Förderung sozialer und politischer Beteiligung Jugendlicher sowohl innerhalb der GIZ wie auch außerhalb (z.B. aus dem Spektrum der Jugendförderung in Deutschland) zusammen und bietet Anregungen und Empfehlungen für zukünftige Vorhaben. Daneben streift die Studie die Rolle, die umfassende, aktuelle Dynamiken – wie Fragilität, Klimawandel, feministische EZ, Digitalisierung – auf die Beteiligung von jungen Menschen haben und welche Chancen sich daraus ergeben können. Um unterschiedliche Interessenstiefen gut abholen zu können, finden sich in einem eher knapp gehaltenen Haupttext diverse verlinkte Möglichkeiten, um einzelne Beispiele, Ansätze, Diskussionen und Dilemmata zu vertiefen.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)

Historical revisionism worldwide

The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt

Farewell Matthias, welcome Nana!

Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Konsortium ZFD
civil conflict management

Zivilen Friedensdienst stärken

Empfehlungen des Konsortiums ZFD an die Bundesregierung

Related articles

Skip to content