Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Klima-Quiz erschienen

Knifflige Fragen rund um Klima, Frieden und Konflikt
Konsortium ZFD
climate change
environment
Peace and Climate
Tim Bunke I Weltfriedensdienst e.V.

Wie viele der 15 Staaten, die weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, waren in den vergangenen zehn Jahren auch von Gewaltkonflikten und Instabilität geprägt? Im Klima-Quiz des Zivilen Friedensdienstes können Interessierte jetzt ihr Wissen rund um die Zusammenhänge zwischen Klima, Frieden und Konflikt auf die Probe stellen.

Beim Klimaquiz des ZFD stehen acht knifflige Fragen zu Fakten, Forschung und Praxis bereit. Tipps und Quellen zur Beantwortung liefert das Quiz gleich mit. Jetzt das eigene Wissen testen beim Klimaquiz des Zivilen Friedensdienstes.

Seit Juni 2021 betreibt das Konsortium Ziviler Friedensdienst den Themen-Hub „Frieden verbessert das Klima“. Er verdeutlicht die Relevanz Ziviler Konfliktbearbeitung in der Klimakrise. Inzwischen sind rund 30 Beiträge aus Praxis, Wissenschaft und Forschung erschienen. Die neusten stammen aus Sierra Leone und Bolivien. Eine umfangreiche kommentierte Linkliste im Hub bietet knapp 90 weiterführende Links und Quellen. Hier geht’s zum Hub.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
security policy

Gefangen in der Eskalationsspirale

Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
conflict sensitivity

Partnerschaften und Friedensdividende

Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Related articles