What are you looking for?

What are you looking for?

Neu im FriEnt Team

Nina Strumpf vertritt die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung und die Berghof Stiftung im FriEnt Team
FriEnt

Seit mehr als 10 Jahren engagiert sich Nina Strumpf in der zivilen Konflikttransformation im In- und Ausland. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten bei FriEnt gehören: Transitional Justice/Dealing with the Past, Menschrechte sowie Digitalisierung, Integrity/Accountability und Netzwerkarbeit.

Nina Strumpf vertritt die Plattform zivile Konfliktbearbeitung und die neue Mitgliedsorganisation Berghof Foundation im FriEnt-Team. Es ist ihr ein Anliegen, einen kontroversen Austausch und die Beleuchtung von Themen aus verschiedenen Perspektiven möglich zu machen und Friedensfragen auf die politische Agenda zubringen.

Seit mehr als 10 Jahren engagiert sich Nina Strumpf in der zivilen Konflikttransformation im In- und Ausland. Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten gehören: Transitional Justice/Dealing with the Past, Menschrechte sowie Digitalisierung, Integrity/Accountability und Netzwerkarbeit.

Seit April 2022 ist Nina bei FriEnt als Referentin tätig und befasst sich mit den aktuellen FriEnt Schwerpunkthemen. Zuvor hat sie bei einem Start-up im Bereich Sustainable Finance gearbeitet und die Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD) koordiniert. Im Rahmen des zivilen Friedensdienstes lebte und arbeite sie im Libanon und in Nepal und hat zudem eine Menschenrechtsorganisation mit dem Fokus auf Menschenrechtsverteidiger*innen in den Philippinen mit aufgebaut.

Nina ist ausgebildete Mediatorin und hat ihren Master in der Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität Marburg abgeschlossen.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles