Der Klimawandel trifft alle, aber nicht alle gleich. Länder, die schon jetzt mit Armut, politischer Instabilität und gesellschaftlichen Unruhen kämpfen, sind besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. Den Herausforderungen, die mit der Klimakrise einhergehen, kann man jedoch nur gemeinsam entgegentreten. Daher ist die zivile Konfliktbearbeitung unerlässlich.
Der zweiminütige Clip “Ziviler Friedensdienst in der Klimakrise: Frieden verbessert Klima” verdeutlicht, dass in der Klimakrise mehr Zivile Konfliktbearbeitung benötigt wird. Sie fördert Kooperationen und hilft, Veränderungsprozesse gerecht zu gestalten.
Der Clip ist das neue Highlight des Online-Hubs “Frieden verbessert das Klima”, den die ZFD-Träger gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis seit über einem Jahr bestücken. Mit Fachbeiträgen, Interviews, Podcasts, Lesetipps und vielem mehr beleuchtet der ZFD die wichtige Rolle, die Friedensarbeit spielt, um Klima- und Friedenspolitik enger zu verzahnen und die Folgen des Klimawandels konstruktiv anzugehen.