Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Neues aus dem Beirat der Bundesregierung

Der Beirat „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“ hat eine neue Website veröffentlicht
Humphrey Muleba I Unsplash

Die neue Website des Beirats „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“ ist nun online und macht die Arbeit und Ergebnisse des Beirats für alle zugänglich.

Auf der neuen Website des Beirats „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“ sind relevante Neuigkeiten, diverse Arbeitsvorhaben, Stellungnahmen sowie Publikationen und Veranstaltungen zu finden. Diese beschäftigen sich sind zum Beispiel mit der Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung und dern Folgen der Covid-19 Pandemie, aber auch mit dem Klimawandel und der Agenda “Frauen, Frieden und Sicherheit in der deutsche Außen- und Sicherheitspolitik”.

Im Newsletter des Beirats können außerdem neue interne und externe Ergebnisse und Ereignisse verfolgt werden. Die Anmeldung ist auf der neuen Website möglich!

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
security policy

Gefangen in der Eskalationsspirale

Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
conflict sensitivity

Partnerschaften und Friedensdividende

Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Related articles