What are you looking for?

What are you looking for?

“In Zeiten von Hass muss man die Zivilgesellschaft stärken”

Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung nachdrücklich auf, das Demokratiefördergesetz auf den Weg zu bringen. Die Organisationen haben ein “Policy Paper” formuliert, in dem sie die Anforderungen an ein solches Gesetz deutlich machen. “Wir erleben derzeit eine immer stärker werdende Gefährdung unserer demokratischen Gesellschaft”, betont Christof Starke vom […]

Wie hier mit den Auswirkungen des Nahostkonfliktes umgehen?

Das forumZFD hat ein Impulspapier veröffentlicht, um der Sprachlosigkeit und Ohnmacht in deutschen Kommunen entgegenzuwirken. Denn in Deutschland werden auch außerhalb von Demonstrationen antisemitische, antiarabische oder islamfeindliche Haltungen wieder deutlich sichtbarer. Wie gehen wir mit den Auswirkungen des Nahostkonfliktes hier in Deutschland um? Diese Frage beschäftigt gerade viele Verantwortliche in deutschen Städten und Gemeinden. Das […]

COVID-19 in Jordan

Helena Speidel, peace advisor with forumZFD in Jordan, describes her impressions of a country in lockdown. In spite of all the difficulties coronavirus has inflicted on the people of Jordan, there is still reason for hope. This blog post was originally published by ForumZFD. You can find the original contribution here. I am writing this […]

Public history

Public history can be described as a wide range of activities that relate to the past, create and shape historical knowledge in the public sphere for and with a non-academic audience. The post offers basic information on the linkage between Public history and civic engagement, collaborative practice and ‘shared authority’ as key elements of public […]