Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Addressing fragility through integrated peacebuilding

With increasingly complex crises, development programmes face up to more complex requirements and challenges. Addressing drivers of conflict and fragility becomes key for improving effectiveness and sustainability of interventions. During a joint workshop, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) collaborated with the Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) and the Institute for Security Studies (ISS) […]

Lokale feministische Perspektiven

Das GIZ-Projekt “Lokale feministische Perspektiven als Transformationshebel in Partnerländern” (LOKAFEM) analysiert feministische Akteur*innen und ihre Strategien zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit – in unterschiedlichen lokalen Kontexten. Ziel ist es, von kontextspezifischen feministischen Erfahrungen zu lernen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten für eine wirkungsvolle feministische Entwicklungs- und Außenpolitik. Durch partizipative Forschungsansätze werden lokale Perspektiven sichtbar und für den […]

Jugend als Mitgestalter

Die GIZ-Publikation „Jugendliche gestalten Wandel” trägt Erfahrungen zur Förderung sozialer und politischer Beteiligung Jugendlicher innerhalb und außerhalb der GIZ zusammen. Im Rahmen des Projekts „Jugend als Mitgestalter nachhaltiger Transformation in und nach der Covid-19 Pandemie“ legte die GIZ zwischen 2022 und 2024 einen Fokus auf Möglichkeiten und Herausforderungen der Förderung sozialer und politischer Partizipation junger […]

Skip to content