What are you looking for?

What are you looking for?

Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft

Fokus Sahel Tagung
event
Foto: Michel Isamuna | unsplash

Vom 10. bis 12. Juni 2024 veranstaltet Fokus Sahel die zivilgesellschaftliche Tagung “Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft” in Berlin.

Die Länder des Sahels durchleben tiefgreifende Umwälzungen. Viele Menschen hoffen auf grundlegenden Wandel, der endlich zu einer Zurückdrängung des Terrors und der nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensumstände führt. Sie streben nach Emanzipation von westlichem, insbesondere französischem Einfluss und ringen um mehr Souveränität in einer neuen multipolaren Weltordnung.

Die Wahrnehmung dieser Dynamiken klafft zwischen den Akteuren in Deutschland bzw. Europa und im Sahel oft weit auseinander. Europa braucht daher ein klares Konzept für eine zukunftsweisende Kooperation mit den Ländern und Menschen im Sahel. Was bedeutet es, die Mitverantwortung internationaler Akteure für die aktuelle Krisenlage – ausgelöst und verschärft u.a. durch Klimawandel, Rohstoff- und Handelspolitik – im Sahel anzuerkennen, Paternalismus aufzugeben und Partnerschaft zu leben? Wie kann und muss in der Konsequenz staatliche und zivilgesellschaftliche Kooperation neu ausgerichtet werden?

Die Tagung ermöglicht zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus dem Sahel und aus Europa, im Dialog mit Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft ihre Erfahrungen auszutauschen und Ideen für zukünftige Kooperationen zu entwickeln. Dabei wird vor allem den Positionen zivilgesellschaftlicher Akteur*innen aus dem Sahel Raum gegeben, um sie hier besser wahrzunehmen, zu würdigen und zu unterstützen.

Datum: 10.-12. Juni 2024

Ort: Gäste- und Tagungshaus „Am Glockengarten“, Berlin-Zehlendorf;
Online-Übertragungen aus Bamako, N’Djamena, Niamey, Nouakchott und Ouagadougou

Sprache: Deutsch und Französisch (mit Simultanübersetzung)

Anmeldungen bitte per E-Mail an: lenz@fokussahel.de

Contact

No authors assigned to this post.

References

Fokus Sahel

Tagung "Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft"

Related articles

youth
Feminist Peacebuilding

Ist „Frieden“ out?

Warum der Friedensbegriff im Wandel ist
youth
Feminist Peacebuilding

Ist „Frieden“ out?

Warum der Friedensbegriff im Wandel ist
Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)

Historical revisionism worldwide

The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt

Farewell Matthias, welcome Nana!

Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung

Related articles

Skip to content