Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Strategischer Aufbruch für Deutschland?

Blogserie zur Nationalen Sicherheitsstrategie
PRIF
foreign affairs
security policy
Annalena_Baerbock_ 220318 | photothek | Thomas Trutschel

Die Bundesregierung ist dabei, eine nationale Sicherheitsstrategie zu entwickeln. Die Beratungen mit zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen finden in diesen Wochen statt. Der PRIF-Blog von Peace Research Institute (PRIF) und Leibniz Institut Hessische Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) greift das Thema in einer Blogserie auf.

Die Bundesregierung möchte bis spätestens Anfang nächsten Jahres die erste deutsche nationale Sicherheitsstrategie entwickeln. Schon im Koalitionsvertrag hatte die Ampelkoalition die Strategie angekündigt – mehrere Monate vor Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Die fundamental neue Situation in der europäischen Sicherheitsarchitektur und die Ankündigungen des Kanzlers zur sicherheitspolitischen „Zeitenwende“ stellten die Strategie noch einmal in einen neuen Kontext. Gleichzeitig verschaffen sie dem Prozess mehr Aufmerksamkeit. Click here for the full text and the blog series.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

Berghof Foundation
PZKB

Reimagining digital spaces

A peacebuilder’s take on disinformation
Berghof Foundation
PZKB

Reimagining digital spaces

A peacebuilder’s take on disinformation
Berghof Foundation
Gender

TJ: Informal, comprehensive, and enduring

How transitional justice can advance gender-transformative change
Beirat „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“
Pro Peace

Frieden und Sicherheit in einer Welt im Umbruch

Perspektiven von Pro Peace
BICC
civil conflict management

Jetzt erst recht

Zivile Krisenprävention und Friedensförderung weiter stärken

Related articles