Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Europa wird heiß – was bedeutet das für Frieden?

Der kürzlich veröffentlichte Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus belegt, dass Europa sich am schnellsten erwärmt. Was das für die Sicherheit bedeutet, wurde in der ersten nationalen, interdisziplinären Klimarisiko-Einschätzung (NiKE) eindrücklich erfasst. Sie wurde zum Auftakt der Münchener Sicherheitskonferenz im Februar vorgestellt. Beide Berichte fordern zum Handeln auf: Sie sollten der zukünftigen Bundesregierung Rückenwind geben, gerade auch […]

Klimaschutz braucht konfliktsensibles Handeln

Die FriEnt-Kolleginnen Caroline Kruckow und Nina Strumpf berichten von einem Workshop mit indigenen Gemeinschaften in den Philippinen. Dieser hatte gemeinsam mit dem forumZFD im Rahmen der “Build Peace”-Konferenz stattgefunden. “Was ist Kohlenstoff und Dekarbonisierung? Und was bedeutet das im Zusammenhang mit Klimawandel? Wir hatten zwar schon vor einiger Zeit eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema, die […]

The power to do good

Designed smartly, private investment in fragile and conflict-affected settings (FCAS) has the power to do good – whether building social cohesion, providing inclusive livelihoods or improving safety. Yet, the amount of investment to fragile settings has declined since 2015, and remains concentrated in extractives sectors. The global financing gaps for the SDGs is approximately $USD […]

Frieden fördern mit Klimagerechtigkeit

“Promoting Peace through Climate Justice” – das war das Einstiegsmotto des zweiten Tags des FriEnt Peacebuilding Forums im Juni 2024 in Berlin. Mehr als 150 Teilnehmende aus 37 Ländern diskutierten über die Herausforderungen, die sich vor dem Hintergrund der globalen Krisen und Machtverschiebungen für Friedensförderung und Entwicklung ergeben. Von Konferenzteilnehmer*innen aus Konfliktkontexten wie etwa Sudan […]