Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Versöhnung im Fokus

Conciliation Resources veröffentlicht neues Briefing zu Versöhnungsarbeit in Friedensförderung und Konfliktbearbeitung
Conciliation Resources
Transitional Justice (TJ)
Ashkan Forouzani I Unsplash

Das neue Briefing von Conciliation Resources diskutiert, wie entscheidend Versöhnungsarbeit für den (Wieder-) Aufbau und der Transformation von Beziehungen, die durch gewaltsame Konflikte und Unterdrückung beschädigt wurden, ist.

Auf eine gemeinsame und gerechte Zukunft hinarbeiten – doch was ist dafür nötig? Ungerechtigkeiten, Machtverhältnisse und Straflosigkeit müssen adressiert, institutionelle Reformen hergestellt und Traumabearbeitung priorisiert werden. Darum rückt Frieden in immer weitere Ferne, wenn Versöhnungsarbeit vernachlässigt und der aus gewaltsamen Konflikten und Unterdrückung resultierende Schaden unberücksichtigt bleiben.

Das neue Briefing Paper von Conciliation Resources erfasst Erkenntnisse aus der umfangreichen verfügbaren Forschung und Praxis zur Aufarbeitung von vergangener Gewalt und des komplexen Themas der Versöhnung. Es bietet Erklärungen, Diagramme, Anregungen und Beispiele für politische Entscheidungsträger und Praktiker, die an Versöhnung in konfliktbetroffenen Kontexten arbeiten oder eine solche Arbeit in Betracht ziehen.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
security policy

Gefangen in der Eskalationsspirale

Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
conflict sensitivity

Partnerschaften und Friedensdividende

Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Related articles