What are you looking for?

What are you looking for?

Zivilgesellschaft befürchtet Verschärfung von Konflikten

Europäische Friedensfaszilität
FriEnt
European Union (EU)
Fire | Mathew T. Rader | Unsplash

40 zivilgesellschaftliche Organisationen aus den Bereichen Friedensarbeit und Menschenrechte, darunter auch einige Mitgliedsorganisationen von FriEnt, haben eine Warnung an die Europäische Union ausgesprochen. Die EU will mit der sogenannten „Friedensfazilität“ Sicherheitskräfte in Konfliktgebieten mit fünf Milliarden Euro militärisch ausrüsten. Die Unterzeichner*innen der gemeinsamen Erklärung befürchten, dass dieses Vorgehen Konflikte und Menschenrechtsverletzungen weltweit schürt.

Die Unterzeichner*innen der gemeinsamen Erklärung befürchten, dass dieses Vorgehen Konflikte und Menschenrechtsverletzungen weltweit schürt anstatt Zivilist*innen zu schützen und nach politischen Lösungen zu suchen. Die gemeinsame Erklärung kann hier heruntergeladen werden.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles