What are you looking for?

What are you looking for?

Zocken für den Frieden

Beim „Peace Jam“ arbeiten Spielentwickler*innen und Friedensforscher*innen zusammen an neuen Spielkonzepten
digitalisation
education
peacebuilding
youth
Beim Peace Jam begegnen sich Videospiele und Friedensförderung. Foto: Bartek Mazurek | Unsplash

Videospiele tauchen in Debatten um Frieden und Sicherheit meist negativ konnotiert auf. Die meisten Titel sind konfliktgetrieben, oft ist die Ausübung von Gewalt der Weg zum Ziel. In vielen Fällen gilt es, künstliche Intelligenzen oder andere Spieler zu besiegen. Dass die Gaming-Szene aber wesentlich mehr Aspekte hat, zeigt das Projekt “Peace Jam”, das die Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit dem Institut für Friedensforschung und Sicherheit in Hamburg ins Leben gerufen hat.

Die Wissenschaftler*innen und Studierenden entwickelten gemeinsam alternative Spielkonzepte und Mechaniken, die unter anderem Kooperation und Verständnis für die Situation anderer in den Mittelpunkt stellten. Die Ergebnisse konnten Interessierte vom 13. bis zum 16. Juli im Millerntorstadion in Hamburg ausprobieren. Der Erfolg des Projekts zeigt, dass auch neuere Medien wie Videospiele bei entsprechendem Umgang eine Chance für die Friedensförderung darstellen.

Mehr Informationen zum Projekt finden sich hier.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Peace Jam

Peace Jam der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles