What are you looking for?

What are you looking for?

Ausstellung “Wir scheuen keine Konflikte”

ZFD stellt im HANGAR1 in Berlin aus
Konsortium ZFD
Interkulturelles Training | KURVE Wustrow | Peter Steudtner

Erfahrene Multiplikator*innen bringen jungen Besucherinnen und Besuchern die Grundlagen der zivilen Friedensarbeit näher.

Vom 10. Mai bis zum 30. Juli 2022 ist die Ausstellung des Zivilen Friedensdienstes „Wir scheuen keine Konflikte“ im HANGAR1 im ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin zu sehen. Zum Rahmenprogramm der Ausstellung in Berlin gehören Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen. Durchgeführt werden sie von erfahrenen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die den jungen Besucherinnen und Besuchern die Grundlagen der zivilen Friedensarbeit näherbringen. Außerdem führen ehemalige Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes regelmäßig durch die Ausstellung und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im ZFD. Die Präsentation der Ausstellung erfolgt im Rahmen der Berliner Friedensfabrik in Kooperation mit Steps for Peace, einem Berliner Institut für Peacebuilding.
Mehr Informationen gibt es hier.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles