What are you looking for?

What are you looking for?

Der Preis der Zeitenwende.

Veranstaltung zur Internationalen Rüstungskontrolle am 21. September in Bonn
BICC
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
FES
PZKB
Zeitenwende
Zeitenwende. Auch Deutschland erhöht Militärausgaben. Kanzler Olaf Scholz | Liesa Johannssen | Photothek

Wie schlecht steht es derzeit um die internationale Rüstungskontrolle? Wie wirkt sich der Krieg aus? Wie können Vertrauen und Kooperation für gemeinsame Sicherheit zwischen den Staaten wieder aufgebaut werden? Unter Mitwirkung von FriEnt-Mitgliedsorganisationen diskutieren Experte*innen im Rahmen der Bonner Friedenstag.

Bereits vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine wuchsen die weltweiten Militärausgaben und die internationale Rüstungskontrolle steckte in einer tiefen Krise. Die Gespräche zwischen den USA und Russland über Abrüstung und nukleare Rüstungskontrolle stehen still. Erstmals seit Ende des Kalten Krieges scheint die Gefahr eines Atomkriegs real. Wie schlecht steht es derzeit um die internationale Rüstungskontrolle? Wie wirkt sich der Krieg aus? Wie können Vertrauen und Kooperation für gemeinsame Sicherheit zwischen den Staaten wieder aufgebaut werden? Und welche Initiativen braucht es, um Rüstungskontrollregime wiederzubeleben? Podiumsgäste:

  • Dr. Dietmar Köster (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments
  • Dr. Max Mutschler, Bonn International Center for Conflict Studies (BICC)
  • Angela Kane, ehemalige Hohe Repräsentantin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen, Fellow der Nuclear Threat Initiative (angefragt)

Um Anmeldung wird hier gebeten.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles