What are you looking for?

What are you looking for?

Ernährungskrisen in gewaltsamen Konflikten

Neues BICC-Briefing bietet Ansätze zu Ernährungsunsicherheit und Hunger in fragilen Kontexten
BICC
Isaiah Rustad I Unsplash

Im Rahmen des United Nations Food Systems Summit 2021 haben die BICC-Wissenschaftler*innen Birgit Kemmerling, Conrad Schetter und Lars Wirkus ein Briefing-Papier veröffentlicht, das die vielfältigen Dimensionen zwischen aktuellen Ernährungskrisen und gewaltsamen Konflikten beleuchtet und vier Schlüsselbereiche für eine umfassende Antwort aufzeigt, die Ernährungsunsicherheit und gewaltsame Konflikte angeht.

Millionen von Menschen sind der Ernährungsunsicherheit und Hungersnot ausgesetzt. Ernährungskrisen und gewaltsame Konflikte stehen in einer sich gegenseitig bedingenden Wechselbeziehung zueinander. Die Autoren des neuen BICC-Briefings argumentieren deshalb, dass die Implementierung der nachhaltigen Entwicklungsziele zwei ‘Kein Hunger‘ und sechzehn ‘Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen‘ stark voneinander abhängig sind. Die Autoren gebe dafür vier Empfehlungen:

  1. Der Zugang zu Nahrung muss als Menschenrecht respektiert werden.
  2. Eine Brücke zwischen humanitärer Hilfe, Entwicklung und Friedenskonsolidierung sollte geschlagen werden.
  3. Die Integration von lokalen Kapazitäten ist nötig.
  4. Die Datensituation muss verbessert und zu frühzeitigen Maßnahmen in Konflikt-Kontexten verknüpft werden.
Contact

No authors assigned to this post.

References

Related articles

FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
FriEnt
Feminist Peacebuilding

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Einladung für Dienstag, 10. Dezember 2024, 14.00-15.15 Uhr (CET), online
NYU Center on International Cooperation (CIC)
NYU Center on International Cooperation (CIC)

What’s next for prevention strategies?

Prevention gains momentum with UN member states
FriEnt
climate change

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Was bedeutet das für die klimabasierte Friedensförderung?
FriEnt
SDG 16

SDG16+: Think and act across sectors

The United Nations’ Summit of the Future is on the horizon

Related articles