Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Landungleichheit. Eine tickende Zeitbombe

Neue Studie der International Land Coalition
International Land Coalition
Equal | oliver cole | unsplash

Unter dem Titel “Uneven ground. Land inequality at the heart of unequal societies” hat die International Land Coalition eine neue Studie zu dem hochaktuellen Thema Landungleichheit herausgegeben.

In den meisten Ländern nimmt die Landungleichheit seit den 80er Jahren wieder zu. Diese Entwicklung bedroht die Lebensgrundlage von etwa 2,5 Milliarden Menschen, die weltweit von der Landwirtschaft leben. Landungleichheit untergräbt die Stabilität und die Entwicklung nachhaltiger Gesellschaften, denn Land ist ein Gemeingut und versorgt Menschen mit Wasser, Nahrung und natürlichen Ressourcen. Land ist nicht vermehrbar, nicht beweglich und nicht erneuerbar. So kann Landungleichheit zum Katalysator für Konflikte werden.

Unter dem Titel Uneven ground. Land inequality at the heart of unequal societies hat die International Land Coalition eine neue Studie zu diesem hochaktuellen Thema herausgegeben, die Sie hier einsehen können. Die Ergebnisse der Studie finden Sie auch hier digital aufbereitet.

Contact

No authors assigned to this post.

References

Uneven ground

International Land Coalition | Uneven ground. Land inequalities at the heart of unequal societies

Related articles

IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
IDOS
civil conflict management

Deutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel

Ein Kommentar von Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
FES
security policy

Gefangen in der Eskalationsspirale

Abschreckung soll den Gegner zu Zurückhaltung bewegen – kann aber als Aggression wahrgenommen werden. Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma?
FES
FriEnt

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

Open dialogue in Berlin on 16th April 2025
Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS)
conflict sensitivity

Partnerschaften und Friedensdividende

Bericht vom OECD Forum on Development, Peace and Stability

Related articles