Partnerschaften und Friedensdividende

FriEnt-Kollegin Svenja Windisch berichtet vom OECD Forum on Development, Peace and Stability. Zahlreiche Vertreter*innen des International Dialogue for Peacebuilding and Statebuilding (IDPS) hatten daran Anfang März 2025 in Paris teilgenommen. Die Civil Society Platform for Peacebuilding and Statebuilding (CSPPS), der auch FriEnt angehört, war u.a. mit Vertreter*innen aus Haiti, Südsudan, Liberia, den USA, Mali und […]
Lokale feministische Perspektiven

Das GIZ-Projekt “Lokale feministische Perspektiven als Transformationshebel in Partnerländern” (LOKAFEM) analysiert feministische Akteur*innen und ihre Strategien zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit – in unterschiedlichen lokalen Kontexten. Ziel ist es, von kontextspezifischen feministischen Erfahrungen zu lernen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten für eine wirkungsvolle feministische Entwicklungs- und Außenpolitik. Durch partizipative Forschungsansätze werden lokale Perspektiven sichtbar und für den […]
Feministische Entwicklungspolitik am Scheideweg

Während ausgrenzende und frauenfeindliche Tendenzen aktuell auf dem Vormarsch sind, fordern Dr. Jaqueline Götze, Maryam Khalid und Dr. Tina Zintl anlässlich des internationalen Frauentages Deutschland und seine Partner dazu auf, sich diesem Trend aktiv entgegenzustellen. In dieser Kolumne des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) plädieren die Autor*innen dafür, dass Deutschland, die EU und […]