Skip to content

What are you looking for?

What are you looking for?

Engaging with Victims and Perpetrators in Transitional Justice and Peace Building Processes

Agenda 2030
Agenda 2030
Transitional Justice
FriEnt
Swisspeace
Opferorientierte Arbeit muss auch Täter berücksichtigen muss, wenn die Ziele Frieden und Gerechtigkeit erreicht werden sollen. Die Dokumentation gibt die wichtigsten Ergebnisse eines Workshops wieder und präsentiert einige weitergehende Schlüsse aus den Falldarstellungen und Diskussionen.

Dokumentation des Internationalen Workshops, 12. – 13. Februar 2008
Der Umgang mit Tätern und Opfern in Postkonfliktgesellschaften ist eine große Herausforderung für externe Akteure der Entwicklungs- und Friedensarbeit. Im Rahmen seiner Beschäftigung mit Transitional Justice hat FriEnt dieses Thema in einem Workshop aufgenommen und damit verbundene Handlungsoptionen zur Diskussion gestellt. Deutlich wurde, dass sich die Entwicklung und Planung von Maßnahmen zwei wichtigen Herausforderungen zu stellen hat: den häufig sehr komplexen Zuschreibungs- und Beziehungsstrukturen zwischen Tätern und Opfern – zumal in politisch sensiblen Situationen – sowie der Notwendigkeit, Täter-Opferzuschreibungen langfristig überwinden zu können. Als zentrales Element wurde deutlich, dass eine opferorientierte Arbeit auch Täter berücksichtigen muss, wenn die Ziele Frieden und Gerechtigkeit erreicht werden sollen. Die Dokumentation gibt die wichtigsten Ergebnisse des Workshops wieder und präsentiert einige weitergehende Schlüsse aus den Falldarstellungen und Diskussionen.

Contact
Nicole Birtsch
Sylvia Servaes

Sylvia Servaes is the FrieEnt representative of 'Misereor'

sylvia.servaes@misereor.de

Download publication
Engaging with Victims and Perpetrators in Transitional Justice and Peace Building Processes
Size: 263KB
File type: PDF

Related articles

Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
education

Erinnern – aber wie?

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Berghof Foundation
Transitional Justice (TJ)

Historical revisionism worldwide

The instrumentalisation of history by the far right
FriEnt

Farewell Matthias, welcome Nana!

Wechsel in der FriEnt-Geschäftsführung
Gender
Feminist Peacebuilding

Confronting male supremacy

Rethinking men’s allyship
Skip to content