Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

SDG16+: Sektorübergreifend denken und handeln

Was bedeutet es, wenn sich die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) gegenseitig beeinflussen? Das Hauptziel des SDG16 ist die Förderung “friedlicher, gerechter und inklusiver Gesellschaften, die frei von Angst und Gewalt sind”. Zudem haben die Pathfinders for Peaceful, Just and Inclusive Societies weitere Unterziele aus anderen Nachhaltigkeitszielen ermittelt, die sich direkt auf die drei Dimensionen von SDG16 beziehen. Diese […]

FriEnt unterstützt die SDG16Now Kampagne

Das globale Nachhaltigkeitsziel (Sustainable Development Goal) SDG16 wird beim High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) 2024 zwischen dem 8. und 17. Juli in New York überprüft. Die jährliche Plattform des HLPF dient dem Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Lernen, wenn es darum geht, die 17 Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Dieses Jahr wird zum dritten Mal die Verwirklichung des […]

SDG-Gipfel der Vereinten Nationen

Am 18. und 19. September 2023 fand der Nachhaltigkeitsgipfel am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York statt. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten kamen zusammen, um nach dem Ende der ersten Halbzeit ihr gemeinsames Engagement für die Agenda 2030 zu bekräftigen. Die Agenda 2030 und ihre 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind ein globales Versprechen, die […]

New Visions for the Central African Republic

The new section of the Future Needs Peacebuilding Blog focusses on Implementing Agendas for Peace. Under the premise that global arenas and agendas provide leverage points for peacebuilding dimensions, the blog articles focus on how well and future-oriented the peacebuilding dimension is set up in international and national systems. Eloi Kouzoundji critically examines the implementation […]

Nouvelles visions pour la République Centrafricaine

La nouvelle section du blog “Future Needs Peacebuilding” se concentre sur la mise en œuvre des agendas pour la paix. Eloi Kouzoundji examine la mise en œuvre des Objectifs de développement durable (ODD) en République centrafricaine (RCA). La République Centrafricaine (RCA), qui couvre une superficie de 623 000 km2, compte environs 5 millions d’habitants. Malgré […]

Peacebuilding on a global stage

The new section of the Future Needs Peacebuilding Blog focusses on Implementing Agendas for Peace. Under the premise that global arenas and agendas provide leverage points for peacebuilding dimensions, the blog articles focus on how well and future-oriented the peacebuilding dimension is set up in international and national systems. Andrew Tomlinson’s opening article investigates the […]

SDG16+ auf der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen

Vom 21.-27. September fand die 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Im Mittelpunkt der Debatte standen Diskussionen über kollektive globale Herausforderungen wie der Kampf gegen den Klimawandel oder die Verteidigung der Menschenrechte. FriEnt schafft einen Überblick über Aktivitäten mit SDG16+-Bezug während der Generalversammlung. Unter dem Motto: „Building Resilience through hope to recover from COVID-19, rebuildsustainably, respond […]

Die Friedensfahne höher halten

Das High Level Political Forum (HLPF) überprüft jährlich auf UN-Ebene die Umsetzung der Agenda 2030. In diesem Jahr stand unter anderem SDG 16 auf der Tagesordnung. FriEnt-Mitarbeiterin Elsa Benhöfer kommentiert die wichtigsten Ergebnisse des HLPF: Covid-19 habe die Ungleichheit verstärkt und Konflikte angeheizt. Auch wenn es Lösungsansätze gebe, fehle es an politischer Ambition. Außerdem gehöre […]

HLPF 2021 Side-Event: Coming to Peace with COVID-19?

What are the consequences of the pandemic for peace, justice and strong institutions? How can peacebuilding, human rights and development partners keep peacebuilding on the agenda in times of the pandemic to “build better forward”? These guiding questions shaped the discussion at a joint side-event at the High-Level Political Forum (HLPF). The event was co-organised by the Working Group on Peace and […]

Einladung zum High-Level Political Forum 2021 Side-Event

Das offizielle HLPF Side-Event findet am Dienstag, den 6. Juli um 13:30 – 15:00 CEST / 7:30 – 9:00 EST via MS Teams statt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Folgen der Covid-19 Pandemie für die Friedens- und Menschenrechtsarbeit sowie die Handlungsspielräume für zivilgesellschaftliche Akteure. Registrierungen unter info@frient.de sind bis zum 5. Juli möglich. Die COVID-19-Pandemie ist […]